Tag der Elektromobilität
„Ziel ist vor allem, die Fortbewegung der Zukunft erleb- und erfahrbar zu machen“, erklärt Klimaschutzmanager und Organisator Hans Fenkl. „Deshalb können die Besucher zum Beispiel Pedelecs und Elektroautos Probe fahren.“ Während des „Tags der Elektromobilität“ sind Aussteller aus verschiedensten Branchen vor Ort: Vertreter unterschiedlicher Institutionen berichten über ihre Elektroauto-Flotte, Wissenschaftler erklären die technischen Hintergründe und E-Auto- und E-Bike-Händler präsentieren aktuelle Modelle. Insgesamt 23 Aussteller werden vor Ort sein. Darüber hinaus werden Ladesäulen vorgestellt, um das Thema Ladeinfrastruktur darzustellen. Die Nachwuchs-Elektroautofahrer werden spielerisch am E-BobbyCar-Parcours an das Thema herangeführt.
Bürgermeister Theo Mettenborg wird den Aktionstag eröffnen. „Das Thema Elektromobilität wird zum Glück immer präsenter. Ich freue mich, dass wir an diesem Tag in Rheda-Wiedenbrück die Vorzüge dieser Technologie präsentieren“, erklärt er.
Ansprechpartner:
- Telefon
- 05242 963-301
- Telefax
- 05242 963-480
- hans.fenklrh-wdde