Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals 2018 findet am 9. September statt. Das Thema lautete: Entdecken, was uns verbindet.
Und das steht in diesem Jahr auf dem Programm:
Rheda
11.00 Uhr | Stadtführung (ab Domhof)
11.15 Uhr | Führung jüdischer Friedhof
13.00-17.00 Uhr |Ev. Stadtkirche Rheda am Rathausplatz
15.00-17.00 Uhr | Kutschenmuseum (Schloss Rheda) geöffnet
Wiedenbrück
15.00-17.00 Uhr | Museum Wiedenbrücker Schule geöffnet,
15.00 Uhr kostenlose Führung
16.00 Uhr | Führung Franziskanerkloster
17.00 Uhr | Stadtführung (ab Adenauerplatz)
Umgebung
10.00-17.00 Uhr | 50 Jahre Wasserwerk, Besichtigung der Stationen, Besteigung Wasserturm, Fest, Kinderaktionen
11.00-16.00 Uhr | Alte Ziegelei geöffnet
Führungen: 13 + 14.30 Uhr
11.00-18.00 Uhr Verstärkeramt geöffnet (Führungen nach Bedarf)
Pfarrkirche St. Vit und Küsterhaus von 1658
Regelmäßige Führungen durch "Dorf aktiv e.V."
Rheda
11.00 Uhr | Stadtführung (ab Domhof)
11.15 Uhr | Führung jüdischer Friedhof
13.00-17.00 Uhr |Ev. Stadtkirche Rheda am Rathausplatz
15.00-17.00 Uhr | Kutschenmuseum (Schloss Rheda) geöffnet
Wiedenbrück
15.00-17.00 Uhr | Museum Wiedenbrücker Schule geöffnet,
15.00 Uhr kostenlose Führung
16.00 Uhr | Führung Franziskanerkloster
17.00 Uhr | Stadtführung (ab Adenauerplatz)
Umgebung
10.00-17.00 Uhr | 50 Jahre Wasserwerk, Besichtigung der Stationen, Besteigung Wasserturm, Fest, Kinderaktionen
11.00-16.00 Uhr | Alte Ziegelei geöffnet
Führungen: 13 + 14.30 Uhr
11.00-18.00 Uhr Verstärkeramt geöffnet (Führungen nach Bedarf)
Pfarrkirche St. Vit und Küsterhaus von 1658
Regelmäßige Führungen durch "Dorf aktiv e.V."
Hier finden Sie nützliche Informationen rund um die Veranstaltung
- Datum
- Sonntag, 9. September 2018
- Kategorie
- externe Veranstaltungen
- Veranstaltungsort
- Rheda-Wiedenbrück und Umgebung