Gerade die Treffen der Bürgerinnen und Bürger halten die Städtepartnerschaften lebendig. Viele Vereine engagieren sich in den partnerschaftlichen Begegnungen.
Begegnung in Rheda-Wiedenbrück
Viele Begegnungen halten die Städtepartnerschaft mit Palamós lebendig. Bürgermeister Theo Mettenborg hat im September 2019 wieder rund 35 Jugendliche aus Palamós und ihre Gastfamilien im Rathaus begrüßt. Die 11- bis 19-Jährigen waren eine Woche zu Gast in Rheda-Wiedenbrück.

Nach der rund 15-stündigen Anreise und der Ankunft in ihren jeweiligen Gastfamilien hatten die Katalanen die Möglichkeit, das Rhedaer Altstadtfest zu besuchen. Der Terminplan für den Rest der Woche war dann prall gefüllt: Eine Stadtführung mit der Spanischklasse des Einstein-Gymnasiums, Ausflüge nach Bielefeld und Bremen, die Teilnahme am Unterricht des Einstein-Gymnasiums und ein Freundschaftsspiel mit dem DJK Rheda haben bei den Jugendlichen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Sowohl in Palamós als auch Rheda-Wiedenbrück gab es dieses Jahr viele neue Teilnehmer“, freut sich Natalia Kowal, eine der Betreuerinnen. Sie dankte auch noch einmal dem Einstein-Gymnasium für die Unterstützung und enge Kooperation.