Radfahren
3 Tage Radeln mit 4-Sterne-Hotel: 119,- Euro
Testen Sie unser ausgezeichnetes Radwegenetz während eines Schnupper-Wochenendes!
Sie reisen am Freitag an. Das Vier-Sterne Hotel Sonne, zertifizierter Bett & Bike-Betrieb, verwöhnt Sie abends mit einem Drei-Gänge-Menü. Ihre Leihräder stehen bereits im Hotel für Sie bereit. Am Samstag unternehmen Sie eine ausgedehnt Radtour auf einer der zahlreichen Routen, die Rheda-Wiedenbrück kreuzen. Den Routenplan arbeiten wir Ihnen natürlich aus. Der Tag klingt aus mit einem Stadtbummel durch das malerische Wiedenbrück oder dem Besuch der hauseigenen Sauna (Bademantel inklusive). Am Sonntag unternehmen Sie nach einem ausgiebigen Frühstück noch eine kleine Spritztour, bevor Sie sich gut erholt auf den Heimweg machen.
Leistungen:
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Sonne
- Drei-Gänge-Menü am Ankunftstag
- Getränke aus der Minibar inklusive
- Saunanutzung und Bademantel inklusive
- Leihrad inklusive
- Stadtplan, Radkarte und Tourenvorschläge inklusive
Preis pro Person:
- 119,- Euro im Doppelzimmer
- 169,- Euro im Einzelzimmer
Information und Buchung: Flora Westfalica GmbH, Tel.: 05242 93010, infoflora-westfalicade
Überregionale Radrouten
Ihre Radroute soll Sie entlang der heimischen Flüsse führen? Oder doch lieber von Fachwerkstädtchen zu Fachwerkstädtchen. Wir sind auf Ihre Wünsche bestens vorbereitet. Sechs überregionale Radrouten - perfekt ausgeschildert - treffen Sie in Rheda-Wiedenbrück.
EmsRadweg Der EmsRadweg ist 379 km lang. Er führt von Hövelhof bis Emden und durchquert so fünf Urlaubsregionen. www.emsradweg.de
LandesGartenSchau-Route Die LGS-Route ist rund 100 km lang. Die Strecke verläuft von Paderborn bis Lünen und verbindet sechs große und attraktive Parkanlagen (ehemalige Landesgartenschauen). www.lgs-route.de
BahnRadRoute Hellweg-Weser Die BahnRadRoute Hellweg-Weser ist 275 km lang. Im Mittelpunkt steht der historische Hellweg von Soest über Bielefeld nach Hameln. Die Route wird stets von Bahnlinien begleitet. www.bahnradrouten.de
Westfalenradweg R1 (Europaradweg R1, Teilabschnitt NRW) Der Westfalenradweg ist 275 km lang. Er ist Teil des bislang längsten Europaradweges, der von Calais bis ins Baltikum reicht. www.euroroute-r1.de
Radweg Historische Stadtkerne Der Radweg verbindet in einem Rundkurs fünf historische Stadtkerne (Warendorf, Steinfurt, Tecklenburg, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück). www.radroute-historische-stadtkerne.de/de/
Touren vor Ort / Interaktive Karten
Durch die ebene Landschaft lässt es sich angenehm radeln. Und dazu wollen wir Ihnen noch einiges bieten: Zahlreiche Attraktionen am Wegesrand warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob der Burgmannshof Haus Aussel, Haus Bosfeld oder die schöne Barockkirche in St. Vit: planen Sie kleine Päuschen zum Staunen ein.
Übrigens: Für den kleinen Hunger zwischendurch liegen ausreichend Cafés oder kleine Restaurants rechts und links der Routen.
Interaktive Karten und Datenbanken bieten eine gute Unterstützung bei der Tourenplanung:
- Der Teuto_Navigator erfreut Sie mit vielen Tourentipps und Zusatzfunktionen wie z. B. dem 3D-Überflug der Radroute am PC.
- Die adressgenaue Tourenplanung "von Tür zu Tür" auf dem Radverkehrsnetz NRW ermöglicht Ihnen der Radroutenplaner NRW.
Schauen und testen Sie selbst! Wir beraten Sie natürlich gerne auch persönlich bei Ihrer Planung!
Die beliebtesten Radrundwege finden Sie hier:
Fahrradkarte Rheda-Wiedenbrück
Gerne stellen wir Ihnen unsere Radkarte für Ihre Tour zur Verfügung!
Wetterfest, im Maßstab 1:50.000, mit allen Themen- und Rundwegen in Stadt und Umgebung sowie vielen nützlichen Infos auf der Rückseite erhalten Sie sie für 2,50 Euro Schutzgebühr bei uns am Rathausplatz 8 in Rheda.
Mit einem Klick auf die Karte können Sie die Inhalte anschauen:
Radler-Service
Sie planen eine Radtour, haben jedoch keine eigenen Fahrräder dabei? Kein Problem. Unsere Leihräder stehen für Sie jederzeit bereit. Schauen Sie doch einmal, was wir für Sie im Angebot haben. Wir beraten Sie gerne!
Hilfreiche Adressen für Radler:
Bett & Bike
- Fahrradfreundliche und vom ADFC zertifizierte Unterkünfte finden Sie hier.
- Für die Übersicht aller städtischen Gastgeber klicken Sie bitte hier.
Reparaturen
- Butschko, Herzebrocker Straße 12, Rheda, Telefon 05242 43161
- Bikers Point, Lange Straße 12, Wiedenbrück, Telefon 05242 57402
- 2-Rad Macha, Hauptstraße 206, Rheda, Telefon 05242 989801
- Das Radhaus, Auf der Howe 25, Rheda, Telefon 05242 44404
- RäderWerkstatt, Ringstraße 139, Wiedenbrück, Telefon 05242 5788788
- Radstation, Bahnhofsplatz 16, Rheda, Telefon 05242 938901
Verleih
- Radstation, Bahnhofsplatz 16, Telefon 05242 938901
- Flora Westfalica GmbH, Rathausplatz 8-10, Telefon 05242 9301-16
ADFC-Tourenprogramm
Der ADFC führt im Sommerhalbjahr wieder unterschiedliche Touren durch. Das Programm können Sie hier anschauen.