Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice


Du interessierst Dich für Mechanik und Technik und würdest gerne
beides miteinander kombinieren?

Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice interessant für Dich. In der dreijährigen dualen Ausbildung lernst Du alles über über die Reinigung abwassertechnischer Anlagen und die Kontrolle des Kanal- und Abwassersystems auf undichte Stellen. Dabei bedienst Du Dich modernster, computergesteuerter Technik.

Neben der Bedienung der Maschinen, Anlagen und Geräte kümmerst Du Dich auch um deren Wartung und beseitigst Störungen.




Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsbeginn
1. August

Ausbildungsvergütung
aktuell ca. 1.018 €/Monat
im ersten Ausbildungsjahr

Voraussetzungen
Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife

DU BRINGST MIT

  • Interesse an Naturwissenschaften
  • handwerkliches Geschick und Sorgfalt
  • Interesse an Mechanik und Technik
  • Spaß an der Arbeit im Team

WIR BIETEN DIR

  • eine qualifizierte Ausbildung
  • Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • abwechslungsreiche Arbeit
  • ein nettes Team

Wenn...

» die Naturwissenschaft Dich interessiert
» Du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast
» Du gerne an elektronischen Anlagen arbeiten möchtest
» Du räumliches Vorstellungsvermögen hast

...ist der Job perfekt für Dich!


Bei der Stadt mischen alle mit...

und das mit Stolz. Weil wir aus schmutzigem wieder sauberes Wasser machen, für uns und unsere Stadt.

Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter.

Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.

Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.

Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.

Mischst Du auch mit?

Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück! Alle Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Dich!

      

Deine Ansprechpersonen:
Marie Biermann | Ausbildungsleitung
Tel.: 0 52 42 / 963-201
Mail: Marie.Biermann@rh-wd.de

Selina Herrmann | Stellv. Ausbildungsleitung
Tel.: 0 52 42 / 963-203
Mail: Selina.Herrmann@rh-wd.de