Notfallsanitäter*in

Du hast Freude und Interesse an der Rettung und der
Unterstützung von Menschen?

Dann ist die Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in vielleicht genau das richtige für Dich. Die Ausbildung stellt die höchste nichtärztliche Qualifikation des Rettungsdienstpersonals dar. Bei Notfallrettungen ist die*der Notfallsanitäter*in also verantwortlich für die präklinische Versorgung der verletzten oder erkrankten Person.

Diese Ausbildung löst die bisherige Berufsausbildung „Rettungsassistent*in“ ab und umfasst vielfältige medizinische und rechtliche Inhalte, um Dich für die zahlreichen Aspekte der Notfallversorgung von Patienten mit und ohne ärztliche Unterstützung zu wappnen. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und hält jeden Tag eine neue und spannende Situation für Dich bereit.

Azubi

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsbeginn
1. September

Ausbildungsvergütung
1.190 €/Monat
im 1. Ausbildungsjahr

Voraussetzungen
Fachoberschulreife, vergleichbarer
Schulabschluss oder Berufsschulreife
mit abgeschlossener
zweijähriger Berufsausbildung;
gesundheitliche Eignung;
Führerschein Klasse B

DU BRINGST MIT
» Motivation und Teamgeist
» Einfühlungsvermögen
» psychische und physische Belastbarkeit
» Verantwortungsbewusstsein

WIR BIETEN DIR
» eine qualifizierte Ausbildung
» Vermittlung umfassender Kompetenzen
zur eigenverantwortlichen Durchführung
notfallmedizinischer Versorgung
» abwechslungsreiche Arbeit

Wenn...

» Du Action brauchst
» Du Leben retten möchtest
» Du gerne anderen Menschen hilfst
» Du psychisch sehr stabil bist

...ist der Job perfekt für Dich!


Bei der Stadt hat doch niemand Zeit...

und das mit Grund. Weil wir uns nicht mit Nebensächlichkeiten beschäftigen und Leben retten, für uns und unsere Stadt.

Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter.

Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.

Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.

Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.

Hast Du auch keine Zeit?

Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in bei der Stadt
Rheda-Wiedenbrück! Alle Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Dich!

Das Bewerbungsverfahren für das Einstellungsjahr 2023 ist bereits abgeschlossen. Aus diesem Grund können wir derzeit leider keine weiteren Bewerbungen entgegennehmen.

Deine Ansprechpersonen:
Marie Biermann | Ausbildungsleitung
Tel.: 0 52 42 / 963-201
Mail: Marie.Biermann@rh-wd.de

Selina Herrmann | Stellv. Ausbildungsleitung
Tel.: 0 52 42 / 963-203
Mail: Selina.Herrmann@rh-wd.de