Initiativbewerbungen

All unsere Stellenangebote schreiben wir öffentlich über unsere Karriereseite aus. Bitte verschaffen Sie sich hier gerne einen Überblick!

Neben den öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten entstehen in folgenden Berufsfeldern regelmäßig personelle Bedarfe:

Technische Berufe

Ingenieur*innen verschiedener Fachrichtungen 
mit abgeschlossenem Hochschul- oder Fachhochschulstudium in den Bereichen 

  • Hochbau
    Fachrichtung Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau, Urbanistik, Landschaftsarchitektur, Architektur mit der Vertiefung Stadtplanung/Städtebau oder einer Fachrichtung mit vergleichbarerer Qualifikation
  • Tiefbau
    Fachrichtung Verkehrswesen, Mobilität, Straßenbau, Wasserwirtschaft,  Siedlungswasserwirtschaft oder einer Fachrichtung mit vergleichbarerer Qualifikation
  • Umwelt- und Naturwissenschaften
    Fachrichtung Umwelt/Natur, Geografie, Umweltplanung, Energieversorgung, Umweltwissenschaften, Klimaschutz, Energie- und Gebäudetechnik oder einer Fachrichtung mit vergleichbarerer Qualifikation

Techniker*innen
staatlich geprüfte Techniker*innen in den Fachrichtungen Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau oder Tiefbau),
oder Personen mit abgeschlossenen technischen Berufsausbildungen (Bauzeichner*in, technische Zeichner*in Schwerpunkt Hochbau oder Tiefbau) und/oder entsprechenden Weiterbildungen (Meister) in den Bereichen Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugmechanik/ Kraftfahrzeugmechatronik, Elektromaschinenbau, Feinwerkmechanik, Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau

Allgemeine Verwaltungsberufe (Nichttechnischer Verwaltungsdienst)

  • Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt*in
  • Beamte*innen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mD) oder der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gD)

Soziale Berufe

  • Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen mit staatlicher Anerkennung
  • Diplom-Pädagog*innen, die über vergleichbare Fähigkeiten wie Sozialpädagog*innen bzw. Sozialarbeiter*innen mit staatlicher Anerkennung sowie mehrjähriger nachgewiesener Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit


    Feuerwehrtechnischer Dienst / Rettungsdienst 

    Beamtinnen und Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst
    • Brandmeister*in
    • Oberbrandmeister*in
    • Hauptbrandmeister*in
    • Rettungssanitäter*in
    • Notfallsanitäter*in

      Handwerkliche Berufe
      in unseren Eigenbetrieben und Schulen
    • Betrieb Bauhof – Gärtner*in, Straßenanwärter*in
    • Eigenbetrieb Abwasser – Fachkraft Rohr-, Kanal und Industrie-       service (m/w/d), Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)
    • Schulen – Elektriker*in, Tischler*in, Schlosser*in, Gas- und Wasserinstallateur*in etc.

Bei Interesse senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zu. Hier online bewerben

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Initiativbewerbungen für andere Berufsfelder aktuell nicht berücksichtigt werden können.

Wie geht es danach mit ihrer Initiativbewerbung weiter?
Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung per Email. Im Anschluss daran prüfen wir, ob Ihre Bewerbung für eine offene oder geplante Stelle berücksichtigt werden kann und kommen unaufgefordert auf Sie zu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sollten wir in diesem Moment keine passende Stelle zuordnen können, bleibt Ihre Bewerbung für 6 Monate in unserem Bewerberpool, wird regelmäßig mit entstehenden Vakanzen abgeglichen und geprüft. Falls innerhalb der 6 Monate keine passgenaue Vakanz entsteht, nehmen wir Ihre Bewerbung aus dem Bewerberpool und löschen sie unwiderruflich.