WERDEN SIE AKTIV FÜR DIE STADT RHEDA-WIEDENBRÜCK
Bau-, Liefer- und Dienstleistungen werden von der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück entsprechend den gesetzlichen Rahmenbedingungen in nationalen oder europaweiten Vergabeverfahren ausgeschrieben.
Dabei setzen wir zunehmend auf die zukunftsweisende elektronische Ausschreibung. Hierfür nutzt die Stadtverwaltung die „RIB e-Vergabe“ Plattform der RIB Software AG (https://www.vergabe.rib.de).
Die e-Vergabe-Plattform ermöglicht die vollständige elektronische Abwicklung der Vergabeverfahren. Sie können hier kostenfrei Vergabeunterlagen herunterladen, Angebote und Teilnahmeanträge digital abgeben sowie Protokolle einsehen. Bei Interesse an der e-Vergabe oder Fragen dazu kontaktieren Sie uns gerne unter zentrale-vergabestelle@rh-wd.de.
Die aktuellen Ausschreibungen werden auf der e-Vergabe-Plattform sowie nebenstehend als Download veröffentlicht.
E-VERGABE – EINFACH – SICHER – WIRTSCHAFTLICH
Die elektronische Vergabe, einfach erklärt:
1. Registrierung
Durch einmalige Registrierung auf der Plattform RIB e-Vergabe haben Sie Zugriff zu allen auf der Plattform veröffentlichten Ausschreibungen. Mit Ihrem selbst gewählten Benutzernamen und Passwort können Sie jederzeit kostenlos an öffentlichen Vergabeverfahren teilnehmen.
Empfehlung: Wappnen Sie sich für den Vertretungsfall - verwenden Sie bei der Registrierung kein personenbezogenes, sondern ein organisationsbezogenes E-Mail-Postfach!
2. Herunterladen der Vergabeunterlagen
Die Bewerbung für eine Vergabe ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche möglich. Nach der Bewerbung können Sie die interaktiven elektronischen Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und direkt mit der Bearbeitung beginnen.
3. Abgabe des Angebots
Bearbeiten Sie Leistungsverzeichnisse und Formulare schnell und einfach mit dem kostenlosen Bietertool „ava-sign“. Die digitale Abgabe erfolgt komfortabel in Textform (keine Unterschrift oder eID erforderlich).