Zu Beginn wurde Theo Mettenborg als wiedergewählter Bürgermeister ins Amt eingeführt. Diese Aufgabe übernahm Volker Brüggenjürgen als das am längsten dem Rat angehörende Mitglied. Die stellvertretenden Bürgermeister sind Gabriele Bremke-Moenikes, Gudrun Bauer und Frank Schürmann.
Im Zuge der Verabschiedung von 22 Ratsmitgliedern würdigte der Bürgermeister das herausragende Engagement jedes Einzelnen und hob besondere Meilensteine hervor. Nach 26 Jahren als Ratsmitglieder wurden Marco Sänger und Uwe Henkenjohann verabschiedet. Auch der erste stellvertretende Bürgermeister Georg Effertz wurde in diesem feierlichen Rahmen verabschiedet. Für sein bemerkenswertes Engagement sprach ihm Mettenborg Dank und Anerkennung aus. Nach 28 Jahren als Ortsvorsteher erhielten auch Gerhard Stiens und Hans Schulte als „Mister Lintel“ und „Mister Batenhorst“ Ehrentitel für ihr vielfältiges und langanhaltendes Engagement verliehen.
Mit der Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder ist das Gremium nach der Kommunalwahl am 14. September wieder beratungs- und beschlussfähig. Für die kommenden fünf Jahre erhielten alle Mitglieder des Rates die Rheda-Wiedenbrücker Stadtkerze samt Stadtwappen.

Die verabschiedeten Ratsmitglieder

Die verabschiedeten Ortsvorsteher Gerhard Stiens und Hans Schulte

Bürgermeister Theo Mettenborg mit den stellvertretenden Bürgermeistern (v.l.): Gudrun Bauer, Frank Schürmann und Gabriele Bremke-Moenikes

Der MFG-Chor



