Angebote
zur Ausbildung
Angebote
zur Ausbildung
AusbildungsAktionsTag.KreisGT
am 20. Oktober 2023, 15.00 - 18.00 Uhr findet der AusbildungsAktionsTag.KreisGT statt. Ziel der Kooperationsveranstaltung ist es, die heimische Wirtschaft bei der Suche nach Nachwuchskräften zu unterstützen. Dazu sollen Jugendlichen und ihren Eltern spannende Einblicke in lokale Ausbildungsbetriebe erhalten und bei den teilnehmenden Berufskollegs beruflichen Orientierung erfahren.
Jedes Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück ist herzlich eingeladen, Ihren Ausbildungsbetrieb im Rahmen dieser Aktion zu präsentieren!
Dazu haben Sie die Möglichkeit, entweder die eigene „Ausbildungsstätte“ im Aktionszeitraum zu öffnen und über kleine Übungseinheiten die Inhalte der Ausbildungsmöglichkeiten zu demonstrieren oder Sie nutzen das Ems-Berufskolleg oder das Reckenberg Berufskolleg als Präsentationsfläche.
Gemeinsam mit den lokalen Wirtschaftsförderungen, den Berufskollegs im Kreis Gütersloh sowie der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf organisiert die pro Wirtschaft GT den kreisweiten AusbildungsAktionsTag.KreisGT mit dem Ziel die duale Ausbildung zu stärken.
Für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 stellt der AusbildungsAktionsTag.KreisGT eine gute Möglichkeit dar, das lokale Ausbildungsangebot kennenzulernen. Ausbildungsbetriebe können so Interesse für Praktikum und Ausbildung wecken.
Seien Sie beim AusbildungsAktionsTag.KreisGT in Rheda-Wiedenbrück dabei, lassen Sie potentielle Praktikanten und potentielle Auszubildenden durch Ihre offenen Türen treten und zeigen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb!
Weitere Details zur Aktion finden Sie auf der Webseite www.prowi-gt.de/ausbildung . Dort finden Sie auch das online Anmeldeformular zur Teilnahme als Ausbildungsbetrieb. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Sebastian Czoske, Wirtschaftsförderung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, wirtschaftsfoerderung@rh-wd.de oder an Simone Moore bei der pro Wirtschaft GT, s.moore@prowi-gt.de