Elternanschreiben zu Coronamaßnahmen
Nach vielen Gesprächen in den letzten Tagen mit den Elternvertretern, den Schulleitungen, einzelnen Schülerinnen und Schülern und den Stadträten, informiert Bürgermeister Theo Mettenborg die Eltern der Schulkinder in Rheda-Wiedenbrück mit einem Anschreiben über die Corona-Schutzmaßnahmen in den Schulen der Stadt und bietet auch das persönliche Gespräch an.
Über die Maskenpflicht und die regelmäßigen Testungen hinaus sorgen eine hohe Impfquote unter Pädagogen und Schulbeschäftigten sowie die steigenden Impfzahlen unter den Jugendlichen selbst für mehr Schutz. Selbstverständlich hat auch die Stadt ihre Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen an die Corona-Erfordernisse angepasst.
Da bis auf einen einzigen Fachraum alle Fach- und Klassenräume an Rheda-Wiedenbrücker Schulen gut gelüftet werden können, kann die Auflage des Schulministeriums zum regelmäßigen Lüften alle 20 Minuten überall erfüllt werden. Zur Sicherheit sind darüber hinaus alle Unterrichtsräume und Turnhallen mit CO2-Ampeln ausgestattet worden. Sie unterstützen die Lehrerinnen und Lehrer und warnen rechtzeitig vor einer steigenden Belastung der Raumluft. Nach wie vor ist das zwingend vorgegebene Stoß- und Quer-Lüften alle 20 Minuten die sicherste Maßnahme gegen die infektiösen Aerosolpartikel in der Raumluft.
Die Stadtverwaltung hat die am Markt verfügbaren mobilen Luftfiltergeräte umfassend bewertet und geprüft. Bei voller Leistung entsteht bei allen Geräten eine hohe Geräuschbelastung. „So verursacht der laut Bundesumweltamt für die Luftreinigung empfohlene 5- bis 6-fache Luftdurchsatz bei allen uns bekannten Geräten einen Lärm, der deutlich über der nach Arbeitsschutz geltenden Grenze von maximal 35 Dezibel im Unterricht liegt,“ berichtet Christian Linzel, Leiter der technischen Abteilung des städtischen Immobilienmanagements. „Ein durchaus übliches Standardgerät für rund 4.000 Euro würde zur Sicherstellung der notwendigen Luft-Umwälzung mit bis zu 60 dBA wahrgenommen.“ Bei dieser Lautstärke wäre Unterricht nicht möglich.