Sie diskutierten neue Nutzungsideen mit dem Fokus auf die Themen Kinder und Jugendliche, Handel und Gewerbe sowie Gemeinschaft. Die Vorschläge, Gedanken und Diskussionsbeiträge des Workshops wurden nun zusammengefasst. Sie finden diese Dokumentation auf der Homepage der Stadt Rheda-Wiedenbrück (siehe unten).
Im nächsten Schritt soll dieser Strauß an Ideen auf seine Realisierbarkeit geprüft werden. Dazu werden die Rahmenbedingungen wie die Entstehung von Konkurrenzen zu Ungunsten der Innenstadt oder die Eignung des Kirchenraums für die neue Nutzung bzw. das Ausmaß an notwendigen Investitionen für etwaige Anpassungen oder die langfristige Finanzierbarkeit betrachtet. Auch Zielgruppen sowie mögliche Träger werden ins Visier genommen. Ziel ist es, mit einer fachlich begründeten Auswahl an Varianten weiterzuarbeiten.
In einem weiteren Workshop am 6. November um 18.30 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums werden die Auswertung und die Zusammenstellung an geprüften Nutzungen zur Diskussion gestellt und gemeinsam mit den Gästen weiter konkretisiert. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.



