Aktuelles in Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück hat gewählt

Bildzeile: Bürgermeisterkandidatin Gudrun Bauer und Bürgermeister Theo Mettenborg am Wahlabend.


Bei den Integrationsratswahlen erhielt die Internationale Liste 43,77 Prozent,  Mosaik 31,23 %, der Türkische Arbeitnehmer-, Hilfs- und Kulturverein 12,66 % und die alevitische Gemeinde 12,34 %.

Diese vorläufigen Wahlergebnisse wurden am Sonntagabend ausgezählt. Der Wahlausschuss wird sie voraussichtlich in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 16. September, um 17 Uhr bestätigen.

Sollte der Wahlausschuss dieses Wahlergebnis feststellen, bedeutet das die folgende Sitzverteilung im neuen Rat:

CDU 18 Sitze, move 8, Bündnis-Grüne 6, SPD 5, FDP 2, AfD 2, Linke 2 und FWG 1.


Da die CDU 18 von 19 Direktmandaten geholt hat, werden den anderen Parteien Überhangmandate zugeteilt, um das Wahlverhältnis korrekt abzubilden. Dadurch wächst der Rat von 38 auf 44 Sitze.

Die vollständigen Wahlergebnisse (auch für die Landrats- und Kreistagswahl) mit Übersicht über die Stimm- und Wahlbezirke sowie Gewinn- und Verlustrechnung finden Sie auf der Wahlplattform: