Aktuelles in Rheda-Wiedenbrück

Unterkunft am Eibenweg bezugsfertig

Mit der Unterkunft in Modulbauweise und der Aufteilung in kleinere Einheiten schafft die Verwaltung ein gutes Unterbringungsangebot für Menschen, die schon länger in Deutschland leben und versuchen, sich zu integrieren. Gerade für diejenigen, die auf dem regulären Wohnungsmarkt noch nicht zum Zuge gekommen sind, eignet sich die neu errichtete Unterkunft. Die notwendige Privatsphäre wird durch die Anordnung der Räumlichkeiten in kleinere Wohneinheiten gewährleistet – die Bewohnenden erhalten eine eigene Küche bzw. Bäder. Ein Hauswirtschaftsraum für Trockner und Waschmaschine sowie Kapazitäten für die Haustechnik sind ebenfalls eingerichtet.

Derzeit ist die Zahl der zu uns kommenden Menschen rückläufig. Das kann u. a. damit begründet werden, dass aus Syrien und der Ukraine aktuell weniger Menschen kommen. Die NRW-Aufnahmequote ist erfüllt. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten: Die Verwaltung verfügt über rund 200 freie Plätze für die Unterbringung von Geflüchteten oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen. Ergänzt wird das Angebot durch die neu geschaffenen Kapazitäten am Eibenweg.

Im Zuge des Ukrainekriegs und der damit einhergehenden Fluchtbewegung hat die Stadt Rheda-Wiedenbrück seit 2022 Wohnraum angemietet, um dem stetigen Zustrom zu begegnen. Rund 40 Prozent der Gesamtplätze sind angemietet. Langfristig betrachtet soll sukzessive angemieteter Wohnraum zurückgegeben werden. Auch die in Teilen abgängigen Unterkünfte in Holzständerbauweise sollen mittelfristig zurückgebaut werden. Nach und nach werden die bestehenden und neu errichteten Unterbringungsmöglichkeiten, die in Qualität und Dauerhaftigkeit überzeugen, das Grundgerüst an Plätzen tragen. Die erste Belegung am Eibenweg erfolgt kurzfristig und wird Schritt für Schritt ausgebaut.

In den kommenden Wochen wird auch der Außenbereich gestaltet: Fahrradständer, Spielgelegenheiten für Kinder, Sitzmöglichkeiten und ein Sonnenschutz sollen installiert werden.

Bildzeile: Die Unterkunft am Eibenweg bietet Platz für 60 Personen. Die Räumlichkeiten sind in kleinere Einheiten für bis zu zwei oder bis zu fünf Personen unterteilt.