Alltagsmenschen 2025

Freizeit & Tourismus

Kategorie: Freizeit & Tourismus

Alltagsmenschen 2025

Freiluft-Ausstellung

Vom 12. April bis zum 28. September kehren die Alltagsmenschen zum 20. Mal nach Wiedenbrück zurück – und verwandeln die Altstadt erneut in eine lebendige Galerie unter freiem Himmel.

66 lebensgroße Betonskulpturen laden dazu ein, dem Alltag mit einem neuen Blick zu begegnen. Fünf der insgesamt 22 Installationen stehen exakt an jenen Orten, an denen sie bereits 2006 zur allerersten Ausstellung in Wiedenbrück zu sehen waren. Die übrigen Skulpturen wurden neu platziert und eröffnen an bislang unbespielten Standorten in der Altstadt frische Perspektiven – auf das städtische Leben, das Miteinander und die Rolle der Kunst im öffentlichen Raum.

Die Skulpturen zeigen liebevolle Momentaufnahmen des Lebens, sind nahbar, offen und manchmal auch überraschend. Sie laden dazu ein, betrachtet, umrundet oder sogar berührt zu werden. Wer möchte, wird selbst Teil der Szene – für einen kurzen Augenblick oder einen bleibenden Eindruck.

„Wiedenbrück ist ein besonderer Ort für uns – hier hat vor fast 20 Jahren eine außergewöhnliche Reise begonnen. Es ist berührend zu sehen, wie offen die Menschen auch nach all den Jahren den Alltagsmenschen begegnen und welche besonderen Verbindungen dabei entstehen.“
– Laura Lechner

Die Alltagsmenschen wurden seit 1996 von der Keramikerin Christel Lechner erschaffen. Seit 2017 führt ihre Tochter Laura Lechner die künstlerische Leitung des Ateliers weiter und prägt seither mit ihrer eigenen Bildsprache das Werk.

Alle ausgestellten Figuren sind Eigentum der Burckhard Kramer Stiftung, der wir es zu verdanken haben, dass die Alltagsmenschen auch 2025 wieder in Wiedenbrück zu erleben sind.“



Datum:12. April - 28. September 2025

Uhrzeit:Ganztägig

Frei

Organisator

Burckhard Kramer Stiftung

  • Ausstellung
  • Highlight