Klaviertrio - Brahms am Thuner See

Kategorie: Kunst & Kultur
Klaviertrio - Brahms am Thuner See
musica da camera no4
Maria Elisabeth Lott | Violine
Alexander Gebert | Cello
Manuel Lange | Klavier
„Hofstetten bei Thun, da sitze ich heute früh in einer ganz reizenden Wohnung, unmittelbar hinter Hotel Bellevue, am Fluss. Ich glaube, es ist die schönste Wohnung, die ich noch hatte, und ich bin sehr froh, mich zur Reise hierher entschlossen zu haben“. Dies schrieb der Komponist Johannes Brahms am 28. Mai 1886 an den Musikalienhändler Fritz Simrock.
Es gefiel Brahms in Thun sehr gut, und so verbrachte er auch die Sommermonate 1887 und 1888 hier. In diesen Jahren entstanden einige seiner schönsten kammermusikalischen Werke, von denen der Konzertabend unter anderen op. 99 (Sonate F-Dur für Cello und Klavier), op. 100 (Sonate A-Dur für Violine und Klavier) und op. 101 (Klaviertrio c-Moll) vorstellen wird.