Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung (35. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 03. Juli 2025

Uhrzeit

17:02 - 20:59 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Bürgerantrag des Dorfvereins Lintel - Wir für hier: Genehmigung und Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung der St. Antoniuskapelle in Lintel zu einem Dorf- und Begegnungszentrum
  • 4Bürgerantrag der Bürgerinitiative Altstadt Rheda e.V. zur Erweiterung der „Erhaltungssatzung baulicher Anlagen“ vom 25.02.1985 um eine Renovierungspflicht, ein Verbot der Überbelegung und eine soziale Erhaltungssatzung
  • 5Antrag der CDU-Fraktion zur Weiterführung der Spiellinie sowie zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt Rheda
  • 6Antrag der move-Fraktion; Entwicklungskonzept „Schanze" Wiedenbrück
  • 7102. Änderung des Flächennutzungsplans und vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 12 „Solarpark St. Vit“ a) Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB sowie der öffentlichen Auslegung (Offenlage) gem. § 3 (2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB b) Beschluss zur Durchführung einer erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4a (3) i.V. mit § 3 (2) BauGB und § 4 (2) BauGB (Erneuter Veröffentlichungsbeschluss)
  • 8Satzung für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen in Rheda
  • 9ISEK Wiedenbrück | Neuauflage Haus-, Hof- und Fassadenprogramm
  • 10ISEK Wiedenbrück | Verfügungsfonds
  • 11Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 Baugesetzbuch
  • 12Stichstraße der Eschstraße Widmung gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
  • 13"Auf dem Pulverkamp" und Verbindungswege im B-Plan Nr. 405 "Wohngebiet Pflug" Widmung gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
  • 14Fortschreibung der Dorfentwicklungskonzepte in den Ortsteilen Lintel, St. Vit und Batenhorst | Fördermöglichkeiten
  • 15Marienstraße: Umgestaltung Belag Straßenoberfläche
  • 16Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 17Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 18Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 19Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 20Vertragsangelegenheiten
  • 21Beratung und Beschlussfassung über die Empfehlungen des Gestaltungsbeirates der 52. Sitzung am 16.06.2025
  • 22Sachstand: Deutschlandnetz; Suchraum im Stadtgebiet
  • 23Bekanntgabe von Auftragsvergaben
  • 24Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 25Dringende Anfragen und Anregungen