Datum
Donnerstag, 03. September 2020
Uhrzeit
17:00 - 20:39 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle Hauptstraße 120, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
 - 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
 - 2Erklärung von Ausschließungsgründen
 - 3ISEK Rheda | Vorstellung Quartiersmanager
 - 4ISEK Rheda | Verfügungsfonds Innenstadt Rheda
 - 5Bürgerantrag Einrichtung einer Fußgängerampel an der Rietberger Straße in Höhe der Kindertageseinrichtung St. Vinzenz
 - 6Bürgerantrag Änderung der Verkehrssituation in der zentralen Altstadt von Rheda
 - 7Bürgerantrag Ausweisung der Straße Sudheide als Fahrradstraße
 - 8Bürgerantrag Ausweisung der Innenstädte von Rheda und Wiedenbrück als Fahrradstraße
 - 9Bürgerantrag Ausweisung der Ringstraße als Fahrradstraße
 - 10Bürgerantrag Aufstellung eines Bebauungsplans
 - 11Bürgerantrag Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Neuenkirchener Straße
 - 12Antrag der CDU-Fraktion Schließung des Burgweges
 - 13Antrag der Fraktion Bündnis 90/die Grünen; Vierspuriger Ausbau der B 61
 - 14European Energy Award® - Energiepolitisches Arbeitsprogramm
 - 15Bebauungsplan Nr. 400 "Gewerbegebiet Kiefernweg" Satzungsbeschluss
 - 16B-Plan Nr. 412 "Jägerweg" - Beschluss des modifizierten Plankonzepts zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
 - 171. Änderung des Bebauungsplans Nr. 282 "Rietberger Straße" Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB (Offenlage)
 - 184. Änderung des Bebauungsplans Nr. 227 „Frankenbrink“ Änderung der Bezeichnung des Bebauungsplanes Beschluss zur Durchführung des Bauleitplanverfahrens gem. § 13a BauGB Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB (Offenlage)
 - 19Quartier Bleichstraße | Städtebaulicher Wettbewerb, Ergebnisse und weiteres Vorgehen - Einleitung eines Bauleitplanverfahren
 - 20Änderungen des KAG NRW Beschluss des Straßen- und Wegekonzeptes
 - 21Erstmalige Herstellung der Straße "Mondweg" (2. Abschnitt) - Beteiligung der Eigentümer der angrenzenden Grundstücke - Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm)
 - 22Nachmalige Herstellung der Straße "Am Freigrafenkamp" gem. § 8 KAG NRW - Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm)
 - 23Nachmalige Herstellung der Gartenstraße gem. § 8 KAG NRW - Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm)
 - 24Bericht zur Beschlusskontrolle
 - 25Dringende Anfragen und Anregungen
 - II.Nichtöffentliche Sitzung
 - 26Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
 - 27Erklärung von Ausschließungsgründen
 - 28Beratung und Beschlussfassung über die Empfehlungen des Gestaltungsbeirats vom 17.08.2020
 - 29Bericht zur Beschlusskontrolle
 - 30Dringende Anfragen und Anregungen
 

