Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung (5. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 24. Juni 2021

Uhrzeit

17:00 - 21:50 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle

Hauptstraße 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Bestellung einer Schriftführerin
  • 4Bürgerantrag Radwegeverbindung zwischen St. Vit und Stromberg
  • 5Bürgerantrag Lückenschluss Südring
  • 6CDU Antrag - Aufstellung von Fahrradgaragen zur Förderung des ökologischen Tourismus Move Antrag - weitere Fahrradparkplätze incl. E-Ladestationen und Schließfächern
  • 7Antrag der FWG-Fraktion: Fuß- und Radweg entlang der Gütersloher-Straße
  • 8Antrag der FWG-Fraktion: Teilnahme am Projekt: „Global Nachhaltige Kommunen in NRW“
  • 9Kolpingstraße | Aktueller Stand & weiteres Vorgehen
  • 10Antrag der Move-Fraktion Bauleitverfahren Kolpingstraße
  • 11Antrag der FWG-Fraktion Bauleitverfahren Kolpingstraße
  • 12Modernisierung der Straßenbeleuchtung; Beantragen einer Förderung
  • 13ISEK Rheda | Spiellinie | Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens und weiteres Vorgehen
  • 14REGIONALE 2022 NRW: Projekt "Smart, 3D und historisch" Rheda-Wiedenbrück präsentiert sich als Pilot-Kommune
  • 154. Änderung des Bebauungsplans Nr. 227 „Frankenbrink“ Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlich
  • 1691. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplans Nr. 418 „Am großen Moor“ (Parallelverfahren) a) Vorstellung des städtebaulichen Entwurfes b) Aufstellungsbeschluss c) Frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Öffentlichkeit
  • 17100. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 426"Waldsiedlung-Ost"
  • 18Erstmalige Herstellung der Straße „Sternweg“ im Bebauungsplangebiet Nr. 376 Auf der Wöste - Beschluss des Ausbauplans (Bauprogramm)
  • 19Erstmalige Herstellung der Straße „Kaiserforst“ als Teilabschnitt im Bebauungsplangebiet Nr. 395 Kaiserforst - Beschluss des Ausbauplans (Bauprogramm)
  • 20Nachmalige Herstellung der Straße „St.-Vinzenz-Straße“ - Beschluss des Ausbauplans (Bauprogramm)
  • 21Baudenkmal „Emshaus“, Gütersloher Straße 22, Stadtteil Rheda hier: Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 22Baudenkmal „Ehemaliges Franziskanerkloster“, Mönchstraße 19/Nonnenwall 1, Stadtteil Wiedenbrück hier: Eintragung wandfester und mobiler Ausstattung in die Denkmalliste der Stadt Rheda-Wiedenbrück und deren Fortschreibung
  • 23Baudenkmal „Ehemaliges Frauengefängnis“, Nonenstraße 11, Stadtteil Rheda hier: Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 24Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 25Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 26Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 27Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 28Bekanntgabe von Auftragsvergaben
  • 29Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 30Dringende Anfragen und Anregungen