Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (8. Sitzung)

Datum

Montag, 13. Dezember 2021

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle

Hauptstraße 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einwohnerfragestunde
  • 4Antrag der CDU Fraktion - A-25-2021 Spielhallen Prostitution
  • 5Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09.04.2020 zum Beitritt "Sichere Häfen"
  • 6Förderprogramm für Lastenfahrräder
  • 7Antrag der Offenen Liste auf ständigen Sitz der Vertreter der Schulpflegschaften im Schulausschuss
  • 8Umbesetzung im Fachausschuss
  • 9Jahresabschluss zum 31.12.2019; Feststellung und Entlastung des Bürgermeisters
  • 10Bekanntgabe der gemäß § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für Mai 2021 bis August 2021 für das Haushaltsjahr 2020 und September 2021 bis Oktober 2021 für das Haushaltsjahr 2021
  • 11Überplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 110201
  • 12Überplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 020202
  • 13Überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung gem. § 83 Abs. 1 GO für die Baumaßnahme Kiefernweg, Erschließung Gewerbe- und Wohngebiet
  • 14Finanzcontrolling - Quartalsbericht III/2021 zur Unterrichtung der politischen Mandatsträger der Stadt Rheda-Wiedenbrück nach § 2 Abs. 2 NKF-CIG NRW
  • 15Betrieb Bauhof: Wirtschaftsplan des Betriebes Bauhof für das Wirtschaftsjahr 2022
  • 16EAW: Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasser für das Wirtschaftsjahr 2022
  • 17EAW: Anpassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Inanspruchnahme der städtischen Abwasseranlagen
  • 18Einbringung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2022
  • 19Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Stadt Rheda-Wiedenbrück (OBV)
  • 19.1Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Stadt Rheda-Wiedenbrück (OBV)
  • 20Erlass einer Stellplatzsatzung für die Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 21Überörtliche Prüfung der Gemeindeprüfungsanstalt
  • 22Überörtliche Prüfung durch die GPA NRW - Stellungnahme nach § 105 Abs. 6 und 7 GO NRW
  • 23Bleichstraße weiteres Vorgehen
  • 23.1Informationen zur Möglichkeit der Aufnahme neuer Maßnahmen in das ISEK Innenstadt Rheda
  • 24ISEK Rheda, Barrierefreie Erschließung des Bahnhofsgebäudes in Rheda
  • 25Kooperation mit dem E-Tretroller-Anbieter Tier mobility
  • 26Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 27Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 28Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 29Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 30Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 31Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
  • 32Vertragsangelegenheiten
  • 33Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
  • 34Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 35Dringende Anfragen und Anregungen