Datum
Donnerstag, 09. Juni 2022
Uhrzeit
17:00 - 19:05 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Bürgerantrag Erlass einer Außenbereichssatzung im Bereich der Wienickenstraße
- 4Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes an der Neuenkirchener Straße
- 5Bürgerantrag des Seniorenbeirats Barrierefreiheit Loher Wall / Am Neuen Werk
- 6Verkehrsberuhigung auf der Alleestraße mit Ausbau des nordöstlich gelegenen Gehweges - Bürgerantrag vom 16.04.2021 (V-234/2021)
- 7Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Änderung der "Altstadtsatzungen" von Wiedenbrück und Rheda "Solarpanele auf historischen Gebäuden mit farblich angepassten Solarmodulen"
- 8Antrag der Fraktion Bündnis90/DieGrünen Klimaschutz und Energieeffizienz in der Bauleitplanung
- 9Antrag der SPD-Fraktion Barrierefreie Spielplätze
- 10Baulandrichtlinie für Rheda-Wiedenbrück
- 11Bebauungsplan Nr. 422 "Wasserkampstraße / Hüfferstraße"
- 12Bebauungsplan Nr. 402 C „Feldhüserweg" a) Ergebnisse der Offenlage nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- 13Herzebrocker Straße; Aufwertung der Bahnunterführung (ehemals ISEK Rheda Qualifizierungsverfahren) Ergebnisse und weiteres Vorgehen
- 14Bahnhofstraße und Wenneberstraße, 2. Bauabschnitt zw. Fontainestraße und Fürst-Bentheim-Straße - Beschluss des Ausbauplans (Bauprogramm)
- 15Neubau Kinderspielplatz Haus der Caritas (ehemals Haus des Bauern)
- 16Erstmalige Herstellung der Straße „Franz-Geshe-Straße“ des Bebauungsplan Nr.415 im Ortsteil St. Vit der Stadt Rheda-Wiedenbrück - Beschluss des Ausbauplans (Bauprogramm)
- 17Breitbandausbau im Stadtgebiet: Sachstandbericht
- 18Bericht zur Beschlusskontrolle
- 19Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 20Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 21Erklärung von Ausschließungsgründen
- 22Bekanntgabe von Auftragsvergaben
- 23Bericht zur Beschlusskontrolle
- 24Dringende Anfragen und Anregungen