Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (34. Sitzung)

Datum

Dienstag, 10. Dezember 2019

Uhrzeit

17:00 - 20:14 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einwohnerfragestunde
  • 4Anpassung der Fachausschussbesetzungen
  • 5Empfehlende Beschlussfassungen in den Fachausschüssen in der Zeit vom 20.11. bis 10.12.2019
  • 5.1Bürgerantrag Neuanpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet
  • 5.2Bürgerantrag "Bürgerwald"
  • 5.3Bürgerantrag Resolution zur Ausrufung des Klimanotstandes
  • 5.4Bürgerantrag auf Erlass einer Baumschutzsatzung für Rheda-Wiedenbrück
  • 5.5Antrag der FDP-Fraktion Fürst-Bentheim-Straße als Fahrradstraße
  • 5.6Umbenennung der Hans-Schmitz-Straße
  • 5.7ISEK Rheda | Umgestaltung des Doktorplatzes | Möblierung
  • 5.8Verkehrssituation Neuenkirchener Straße
  • 5.9Nachmalige Herstellung der Straße "Delitzschweg" gem. § 8 KAG/NRW - Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm)
  • 5.10Nachmalige Herstellung der Straße "Petkuserweg" gem. § 8 KAG/NRW - Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm)
  • 5.11Außerplanmäßige Mehrausgaben für Einzelvorhaben des Vermögensplanes 2019 des Eigenbetriebes Abwasser; hier: Erneuerung des MW-Kanals in der August-Euler Straße
  • 5.12Überplanmäßige Mehrausgaben für Einzelvorhaben des Vermögensplanes 2019 des Eigenbetriebes Abwasser; hier: Erneuerung der Pumpwerke Kapellenstraße und Waldsiedlung
  • 5.13Überplanmäßige Mehrausgaben für Einzelvorhaben des Vermögensplanes 2019 des Eigenbetriebes Abwasser; hier: RW-Kanal und SW-Kanal Kanalerneuerung im Heiligenhäuschenweg
  • 6Gleichstellungsplan der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 7Neufassung der Wahlordnung für die Wahl der Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 8Neufassung der Rechnungsprüfungsordnung für die Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 9Klimaschutzmanagement in Rheda-Wiedenbrück
  • 10Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Eigenbetriebes Abwasser zum 31.12.2018, Entlastung der Betriebsleitung sowie des Betriebsausschusses; hier: Bericht der Dr. Heilmaier & Partner GmbH
  • 11Bekanntgabe der gemäß § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für Mai 2019 bis Oktober 2019 für das Haushaltsjahr 2019
  • 12Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasser für das Wirtschaftsjahr 2020; hier: Vorlage des Entwurfs
  • 13Anpassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Inanspruchnahme der städtischen Abwasseranlagen
  • 14Betrieb Bauhof: Wirtschaftsplan für das Jahr 2020
  • 15Endgültige Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2020
  • 15.1Endgültige Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2020
  • 16Angepasstes Raum- und Funktionsprogramm für den Zubau der Gesamtschule im Schulzentrum Wiedenbrück
  • 17Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit dem Kreis Gütersloh zur Durchführung eines Förderverfahrens im 6. Förderaufruf des Bundesprogramms zum Breitbandausbau
  • 18Klärschlammentsorgung - Beitritt zur Klärschlammverwertung OWL GmbH
  • 19Bebauungsplan Nr. 399 "Am Rondell / Ringstraße" Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlichkeit u
  • 20Städtebaulicher Vertrag flankierend zu einem Bebauungsplanverfahren
  • 21Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 22Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 23Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 24Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 25Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 26Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
  • 27Empfehlende Beschlussfassungen in den Fachausschüssen in der Zeit vom 20.11. bis 10.12.2019
  • 27.1Beschlussfassung über die Empfehlungen zu den Bauvorhaben der 36. Gestaltungsbeiratsitzung
  • 27.2Vertragsangelegenheiten
  • 28Rechtsangelegenheit
  • 29Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
  • 30Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 31Dringende Anfragen und Anregungen