Datum
Donnerstag, 19. September 2019
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Bürgerantrag Geschwindigkeitsbeschränkung und Einbahnstraße auf der Holunderstraße
- 4Bürgerantrag Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Neuenkirchener Straße
- 5Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen | Wohnungsmangel
- 6Antrag der FDP-Fraktion / Graffitiwand für Rheda-Wiedenbrück
- 7Fürst-Bentheim-Straße als Fahrradstraße Antrag der FDP-Fraktion
- 8Kooperation mit der Landwirtschaft mit dem Ziel der Nitratreduzierung in Wasser und Böden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 9Bebauungsplan Nr. 403 "Hauptstraße/Mühlenstraße" a) Ergebnisse der Offenlage nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- 10Bebauungsplan Nr. 404 A "Ringstraße/Freigerichtsstraße" a) Ergebnisse der Offenlage nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- 11Bebauungsplan Nr. 402 A "Gewerbegebiet Hauptstraße/Feldhüserweg" Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB und erneute Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB
- 12Umsetzung des Verpackungsgesetzes ab 2021 in Rheda-Wiedenbrück
- 13ISEK Rheda | Umgestaltung des Doktorplatzes | Baubeschluss
- 14Umgestaltung Kirchstraße und Wichernstraße im Rahmen des integrierten Handlungskonzepts Wiedenbrück - Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm)
- 15Projekt "Mobilstation NRW Rheda"
- 16Querung der Pixeler Straße Abstimmungsgespräch mit der Bezirksregierung
- 17Bericht zur Beschlusskontrolle
- 18Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 19Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 20Erklärung von Ausschließungsgründen
- 21Bericht aus der Sitzung des Gestaltungsbeirates vom 02.09.2019
- 22Beschluss über die Empfehlungen des Gestaltungsbeirates aus der 35. Sitzung vom 02.09.2019
- 23Bericht zur Beschlusskontrolle
- 24Dringende Anfragen und Anregungen