Datum
Montag, 23. September 2019
Uhrzeit
17:00 - 18:17 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Einwohnerfragestunde
- 3Erklärung von Ausschließungsgründen
- 4Ehrung der Ratsmitglieder Elisabeth Witte und Hans-Hermann Heller-Jordan für langjährige Mitgliedschaften im Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück
- 5Erlass einer Gebührensatzung für das Personenstandswesen
- 6Förderprogramm "Gute Schule 2020"
- 7Neukalkulation der Abfallentsorgungsgebühren und Änderung der Satzung über die Abfallentsorgung und Abfallentsorgungsgebühren
- 8Außer- und überplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 010801
- 9Überplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 110201
- 10Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes zum 31.12.2018 einschließlich Entlastungen - Bericht der Dr. Heilmaier & Partner GmbH, Krefeld
- 11Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Rheda-Wiedenbrück 2020 – 2025
- 12Weiterleitung von geprüften Jahresabschlussberichten und Prüfungsberichten städtischer Beteiligungen an die Ratsmitglieder
- 13Integration von Polen, Bulgaren und Rumänen Freigabe der beantragten Personalstellen
- 14Bebauungsplan Nr. 402 A "Gewerbegebiet Hauptstraße/Feldhüserweg" Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB und erneute Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB
- 15Bebauungsplan Nr. 404 A "Ringstraße/Freigerichtsstraße" a) Ergebnisse der Offenlage nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- 16Bebauungsplan Nr. 403 "Hauptstraße/Mühlenstraße" a) Ergebnisse der Offenlage nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- 17Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
- 18Bericht zur Beschlusskontrolle
- 19Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 20Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 21Erklärung von Ausschließungsgründen
- 22Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 23Personalangelegenheiten
- 24Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
- 25Vertragsangelegenheit
- 26Vertragsangelegenheit
- 27Bericht zur Beschlusskontrolle
- 28Dringende Anfragen und Anregungen