Datum
Montag, 15. Dezember 2014
Uhrzeit
17:00 - 19:35 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Einwohnerfragestunde
- 4Antrag der CDU-Fraktion zur Verlängerung der Ladungsfristen
- 5Antrag der CDU-Fraktion auf Mitgliedschaft im Verein "Mobile Retter e. V."
- 6Zusätzliche Maßnahmen zur Förderung der Integration - gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen
- 7Besetzung des Bau-, Stadtentwicklungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss - Benennung eines sachverständigen Bürgers
- 8Mitwirkung des Schulträgers bei der Besetzung von Schulleitungsstellen - Bestellung eines stimmberechtigten und von bis zu drei beratenden Mitgliedern der erweiterten Schulkonferenz
- 9Neugestaltung der Elternbeiträge Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zum 01.08.2015 Änderung der entsprechenden Elternbeitragssatzungen
- 10Anpassung der Satzung des Jugendamtes der Stadt Rheda-Wiedenbrück an die gesetzliche Änderung
- 11Änderung der Friedhofssatzung (§12) bezüglich der Unterscheidung der verschiedenen Grabstätten
- 12Straßenreinigung - Zweite Änderung der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung und Neukalkulation der Gebühr
- 13Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Abwasser für das Wirtschaftsjahr 2015; Vorlage des Entwurfs
- 14Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Eigenbetriebes Abwasser zum 31.12.2013, Entlastung der Betriebsleitung sowie des Betriebsausschusses hier: Bericht der BRV AG
- 15Anpassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Inanspruchnahme der städtischen Abwasseranlagen
- 16Wirtschaftsplan des Betriebes Bauhof für das Wirtschaftsjahr 2015
- 17Außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen für Leistungen von Auszahlungen für Investitionen in 2015 gemäß § 85 GO NRW
- 18Neuausrichtung Verwaltungsvorstand; Stellenausschreibungen
- 19Einbringung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2015
- 20Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt über die überörtliche Prüfung der Haushalts- wirtschaft bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück)
- 21Digitale Breitbandversorgung im Stadtgebiet: Masterplan
- 22Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 361 "Windkraft St. Vit"; a) Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 u. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 u. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss nach § 10 Abs. 1 BauGB
- 23Bebauungsplan Nr. 296 „Emsniederung“ (2. Änderung) a) Ergebnisse der öffentlichen Auslegung b) Satzungsbeschluss
- 24Bebauungsplan Nr. 388 "Bielefelder Straße/Ostring"; a) Ergebnisse der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss
- 25Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 26Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 27Erklärung von Ausschließungsgründen
- 28Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 29Erbschaftsangelegenheit
- 30Zuschussangelegenheit
- 31Stundung und Niederschlagung städtischer Forderungen
- 32Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 GO NRW Zustimmung zur Löschung einer Rückauflassungsvormerkung
- 33Abfallentsorgung - Verlängerung des Abfuhrvertrages um ein Jahr
- 34Jahresabschluss 2013 der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH
- 35Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
- 36Dringende Anfragen und Anregungen