Betreff
103. Änderung des Flächennutzungsplans zur Aufhebung der 76. FNP-Änderung „Windkraft Rheda-Wiedenbrück“
a) Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB sowie der öffentlichen Auslegung (Offenlage) gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
b) Feststellungsbeschluss 103. Änderung des FlächennutzungsplansBeratungsfolge
Termin | Gremium | Zuständig | Beschluss | Abstimmung |
Do., 13. März 2025 17:02 Uhr | Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung | | Beschlusstext (103. Änderung des Flächennutzungsplans zur Aufhebung der 76. FNP-Änderung „Windkraft Rheda-Wiedenbrück“
a) Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB sowie der öffentlichen Auslegung (Offenlage) gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
b) Feststellungsbeschluss 103. Änderung des Flächennutzungsplans) | 14 Ja-Stimmen (CDU, B90/Die Grünen, SPD)
5 Nein-Stimmen (Move, FREIE-Linke)
2 Enthaltungen (FDP) |
Mo., 31. März 2025 17:00 Uhr | Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück | | Beschlusstext (103. Änderung des Flächennutzungsplans zur Aufhebung der 76. FNP-Änderung „Windkraft Rheda-Wiedenbrück“
a) Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB sowie der öffentlichen Auslegung (Offenlage) gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
b) Feststellungsbeschluss 103. Änderung des Flächennutzungsplans) | 32 Ja-Stimme(n) (CDU, B90/Die Grünen, SPD, FWG)
14 Nein-Stimme(n) (Move, FDP, Die Linke) |