Aktuelles in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung der Lernanfänger 2022 beginnt

Die Eltern können grundsätzlich frei wählen, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden möchten, weil sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück entschieden hat, bis auf Weiteres keine Schuleinzugsbereiche zu bilden. Jedes Kind hat jedoch nur Anspruch auf Aufnahme in die nächstgelegene Gemeinschafts- bzw. in die nächstgelegene Bekenntnisschule, soweit deren Aufnahmekapazität ausreicht. Werden mehr Kinder angemeldet als die Schule aufnehmen kann, entscheidet die jeweilige Schulleitung nach festgelegten Kriterien.

Die Rheda-Wiedenbrücker Grundschulen nehmen die Anmeldungen für das kommende Schuljahr an folgenden Terminen entgegen:

Ortsteil Rheda:
Grundschulverbund Andreas-Wenneber: Die Anmeldung für beide Standorte des Grundschulverbundes erfolgt am Standort Andreasschule. Donnerstag, 04.11.21, von 8.00 bis 10.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr, Montag, 08.11.21, von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr, sowie am Dienstag, 09.11.21, von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr.
Johannisschule: Dienstag, 02.11.21, von 8.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch, 03.11.21, von 8.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag, 04.11.21, von 14.00 bis 17.30 Uhr und Freitag, 05.11.21, von 8.00 bis 12.00 Uhr.
Parkschule: Mittwoch, 03.11.21, von 13.00 bis 17.30 Uhr, Donnerstag, 04.11.21, von 13.00 bis 17.30 Uhr, und Montag, 08.11.21, von 13.00 bis 17.30 Uhr.

Ortsteile Wiedenbrück und Lintel:
Brüder-Grimm-Schule: Dienstag, 02.11.21, von 8.15 bis 12.15 Uhr, Mittwoch, 03.11.21, von 8.15 bis 12.15 Uhr, Donnerstag, 04.11.21, von 8.15 bis 12.15 Uhr sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr und Freitag, 05.11.21, von 8.15 bis 12.15 Uhr.
Grundschulverbund Eichendorff-Postdamm: Hauptstandort Eichendorffschule (Triftstr. 28): Mittwoch, 03.11.21, von 15.00 bis 18.00 Uhr, und Donnerstag, 04.11.21, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Teilstandort Postdammschule (Kapellenstr. 95): Dienstag, 02.11.21, von 15.00 bis 18.00 Uhr, und Mittwoch, 03.11.21, von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Pius-Bonifatius-Schule: Mittwoch, 03.11.21, von 15.00 bis 18.00 Uhr, und Donnerstag, 04.11.21, von 13.00 bis 16.00 Uhr.

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist es zwingend erforderlich, sich in allen Schulen telefonisch einen Termin für die Anmeldung geben zu lassen. Kinder, die nach dem 30. September 2016 geboren wurden, können auf Antrag aufgenommen werden. Der Antrag kann bei der Schulleitung der jeweiligen Grundschule gestellt werden. Fragen rund um das Anmeldeverfahren beantwortet Kerstin Röscheisen vom Fachbereich Jugend, Bildung und Sport unter Tel. 05242/963-254.