Ein Stadtquiz, ein englischsprachiger Sketch der bilingualen Klasse, eine Schulführung und Bewegungsspiele zum Mitmachen rundeten den Besuch des Bürgermeisters an beiden Standorten ab. Beim Besuch einer Deutschstunde bekam das Stadtoberhaupt die Gelegenheit, Märchen pantomimisch und in Bilderform zu erraten.
„Es hat mir großen Spaß gemacht, den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen. Ich bin begeistert, mit welcher Ernsthaftigkeit und Interesse an unserer Stadt die Fragen formuliert wurden“, betont Bürgermeister Theo Mettenborg. „Gerne komme ich wieder!“
Im Gespräch zeigten die Kinder großes Interesse an der Lokalpolitik, dem Bürgermeisterdasein und der Stadtverwaltung. „Wir bedanken uns für den Besuch des Bürgermeisters und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder positive Aufregung in den Klassen vieler Kinder erleben können“, so Schulleiterin Sylvia Peto. Als Andenken überreichte Peto dem Bürgermeister ein Glas nachhaltig erzeugten Honig aus der schuleigenen Imker-AG.
Bildzeilen:
- Bürgermeister Theo Mettenborg im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern.
- V.l. Schulleiterin Sylvia Peto überreicht Bürgermeister Theo Mettenborg ein Glas Schulhonig.
