Hexenprozesse in OWL

Kategorie: Freizeit & Tourismus
Hexenprozesse in OWL
VHS-Vortrag
Der Historiker und Sachbuchautor Joachim Nierhoff dokumentiert in seinem kürzlich erschienenen Buch das dunkle Kapitel der Hexenverfolgungen in Ostwestfalen-Lippe, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert die gesamte Region in Atem hielten und viele Opfer forderten. Am Mittwoch, den 28.05.2025, um 19.00 Uhr greift der Autor dieses Thema in seinem Vortrag „Hexenprozesse in OWL“ bei der VHS Reckenberg-Ems im Stadthaus Wiedenbrück auf. Detailreich schildert Joachim Nierhoff die spektakulärsten Fälle und wichtigsten Prozesse. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Hexenverfolgung, Hexenprozesse und Hexenjagd interessieren. Auch in Wiedenbrück sind acht Hexenprozesse zwischen 1561 und 1578 belegt. Wer war dabei?
Veranstaltung mit anschließendem Umtrunk. Um Voranmeldung wird gebeten. Anmeldeschluss: 27.05.2025, 16.00 Uhr. Vorverkauf: 10,00 € / Abendkasse: 12,00 €. Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-900 oder briefkasten@vhs-re.de
Bildquelle: Freepik

Kontakt
Annika Busche
Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt
Assistenz