VHS: Helmut Schmidt

Kategorie: Freizeit & Tourismus
VHS: Helmut Schmidt
Vortrag
Aus der Reihe "100 Köpfe der Demokratie" präsentiert die VHS Reckenberg-Ems einen Vortrag über Helmut Schmidt.
Helmut Schmidt ist wohl einer der bekanntesten deutschen Politiker. Dr. Magnus Koch von der Helmut-Schmidt-Stiftung wird sein Leben und das politische Streben des Altkanzlers am Mittwoch, den 18.06.2025 um 19.00 Uhr im Stadthaus Wiedenbrück (Luise-Hensel-Saal) vorstellen.
Schmidt wuchs in Hamburg in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf. Als pragmatischer, lösungsorientierter Politiker erwarb er sich in verschiedenen Ämtern den Ruf als Krisenmanager. Nach dem Rücktritt Willy Brandts 1974 regierte Schmidt für acht Jahre als Bundeskanzler. Innenpolitische Herausforderungen wie die terroristischen Anschläge der RAF oder die Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss prägten seine Amtszeit und provozierten zahlreiche Debatten zu den Grenzen demokratischen Widerspruchs. Gleichzeitig führte er die sozialliberalen Reformen, die unter Brandt angestoßen worden waren, fort. Außenpolitisch verfolgte Schmidt, auch angesichts von Öl- , Währungs- und schwerer globaler Wirtschaftskrisen, internationale Kooperationen zur Bewältigung dieser Krisen.
Anmeldeschluss: 17.06.2025, 16.00 Uhr. Vorverkauf: 5,00 € / Abendkasse: 7,00 €. Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-900 oder briefkasten@vhs-re.de
Bildquelle: Bild von "100 Köpfe der Demokratie"

Kontakt
Annika Busche
Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt
Assistenz