Sommerkonzert des Collegium Musicum

Kategorie: Kunst & Kultur
Sommerkonzert des Collegium Musicum
Konzert
Das Programm am 06.07.2025 wird zwei Sinfonie-Ouvertüren von Luigi Borghi (1745–1806), die Sinfonie D-dur Nr. 19 „la veneziana“ von Antonio Salieri (1750–1825), sowie das Klavierkonzert D-dur Hob. XVII:11 von Joseph Haydn (1732–1809) beinhalten.
Haydn und Borghi vereint nicht nur ihre Lebens- und Schaffenszeit. Als herausragende musikalische Persönlichkeiten der sog. „Wiener“ Klassik verbrachten beide einen großen Teil ihres Lebens in England. Die Werke des Konzertes zeichnen sich durch ungebändigte Musizierfreude und großen Esprit aus. Gleiches gilt für die Sinfonie von Antonio Salieri, der der Nachwelt leider nur durch seine angebliche Rivalität zu Mozart in Erinnerung geblieben ist. Diese Rivalität wurde vor allem im späten 19. Jh. im Zuge der nationalstaatlichen Abgrenzung befördert, ungeachtet des Umstands, dass Salieri seit seinem sechzehnten Lebensjahr in Wien lebte und durchaus als deutscher Komponist galt. Dass seine musikalische Qualität daneben unbestritten ist, zeigt sich in seiner Sinfonie, die den Werken der großen klassischen Meistern ebenbürtig ist.
Die beiden Sinfonie-Ouvertüren Borghis sind weltweite Wiederuraufführungen und erklingen zum ersten Mal seit 220 Jahren wieder im Konzert. Solist des Klavierkonzertes ist der bekannte Pianist Holger Blüder (*1969), der seit Januar 2024 die Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V. leitet.
Anmeldeschluss: 04.07.2025, 12.00 Uhr
Vorverkauf: 15,00 € / ermäßigt: 7,50 €
Abendkasse: 17,00 € / ermäßigt: 8,50 €
Anmeldungen und nähere Informationen unter www.vhs-re.de, 05242 90 30-900 oder briefkasten@vhs-re.de
