Nacht der Bibliotheken: Rasha Kayat

Kunst & Kultur

Kategorie: Kunst & Kultur

Nacht der Bibliotheken: Rasha Kayat

"Ich komme nicht zurück"

Die Stadtbliothek Rheda-Wiedenbrück und die Buchhandlung Güth laden herzlich zu einer Lesung mit Rasha Kayat ein. Die Autorin liest aus ihrem neuen Buch „Ich komme nicht zurück“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, den 04.04.2025 um 19 Uhr im Stadthaus WD, Luise-Hensel-Saal statt. 

Der Eintritt beträgt 10 €, um eine Anmeldung wird gebeten.

 

Der Roman:

Hanna, Zeyna und Cem wachsen gemeinsam in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet auf, bilden eine Wahlfamilie, in der Herkunft keine Rolle spielt. Doch je älter die Kinder werden, umso klarer treten die Unterschiede zwischen ihnen hervor, bis es schließlich zum endgültigen Bruch zwischen Hanna und Zeyna kommt.

Jahre später kehrt Hanna zurück in die alte Heimat. Cem, ihr Fels, ist immer noch da, aber Zeyna ist schon seit Jahren aus ihrem Leben verschwunden. Hanna begibt sich auf die Suche nach Zeyna, nach Spuren ihrer Geschichte, nach dem, was damals zwischen sie fiel.

Sprachlich zupackend und gleichzeitig poetisch erzählt Rasha Khayat von den Leerstellen in unserem Leben und wie wir sie zu überwinden suchen, von der unendlichen Liebe in einer ungewöhnlichen Familienkonstellation und einer tiefen Freundschaft in einer Welt, die aus den Fugen gerät.

RASHA KHAYAT, geboren 1978 in Dortmund, wuchs in Jeddah, Saudi-Arabien, auf. Als sie elf war, siedelte ihre Familie nach Deutschland zurück. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Germanistik und Philosophie in Bonn. Seit 2005 arbeitet sie als freie Autorin, Übersetzerin und Dozentin. 2016 erschien ihr Debütroman ›Weil wir längst woanders sind‹. Sie erhielt für ihre Arbeit zahlreiche Auszeichnungen.

 

  • Lesung