"Das Landesgartenschaugelände muss erhalten bleiben! Wir Bürger wollen dieses Anliegen unterstützen!" Das war der Grundgedanke, der nach 1988 zur Gründung des Fördervereins Flora Westfalica e.V. führte. Menschen aus Rheda-Wiedenbrück und Umgebung engagieren sich noch heute durch ihre Mitgliedsbeiträge für die gute Sache der Flora Westfalica. Durch die Beiträge der über 900 Mitglieder werden vor allem große Teile der Blumenrabatten finanziert.
Förderverein
wir lassen 1000 blumen blühen
Dankeschön, liebe Mitglieder des Vereins!
Am 11. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Es war ein unterhaltsamer und informativer Abend, der vom Duo Sogno Sorelle" musikalisch begleitet wurde.


Der Förderverein unterwegs
Tagesfahrt nach Bremen | 11. Juni 2025
Das können Sie erleben: Bremer Altstadt mit Marktplatz, Roland, Stadtmusikanten, Böttcherstraße, Schnoorviertel, Stadtführung...
Anmeldung: Bröskamp Touristik International, Tel. 05247 92310
Fahrt nach Luxemburg | 22. bis 25. September 2025
Das können Sie erleben: Burg Vianden, Sehenswürdigkeiten Luxemburg u.a. mit Kasematten, Europamuseum in Schengen, Schifffahrt auf der Mosel, Weinverkostung, Rundgang durch Trier...
Anmeldung: Kottenstedte, Tel. 02524 2032
Werden auch Sie Mitglied
Der Förderverein, der zweitgrößte Verein der Stadt Rheda-Wiedenbrück, hilft die Attraktivität des Parks durch Erhalt der Blumenflächen zu steigern und unterstützt alle weiteren Belange der Flora Westfalica GmbH.
Machen Sie unser Naturparadies zu Ihrem ganz persönlichen Park und werden Sie Mitglied im Förderverein.
Ihr Vorteil:
Ihr Betrag kommt genau da an, wo Sie es wünschen und obendrein profitieren Sie davon. Mit Ihrem Mitgliedsausweis erhalten Sie auf Veranstaltungen der Flora Westfalica einen Rabatt. Sie sind gern gemeinsam mit anderen unterwegs? Unser Verein plant mehrmals im Jahr attraktive Fahrten - für Mitglied gibt es auch hier einen Rabatt.
Unsere Pflegetruppe: Zusammen aktiv
Der Stolz des Fördervereins! Mehrmals im Jahr treffen sich freiwillige Helfer für Arbeiten im Park. Mal werden kleine Gehölzschnitte vorgenommen, mal werden Häckselwege neu gestreut - zu tun gibt es immer eine Menge. Und damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, wird der Pflegetrupp mit Kaffee und einem kleinen Imbiss verwöhnt.
Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich doch einfach bei der Flora Westfalica.

