Datum
Montag, 15. September 2014
Uhrzeit
17:00 - 18:23 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Einwohnerfragestunde
- 4Gültigkeit der Wahl zum Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück am 25.05.2014; hier: Vorprüfung des Wahlergebnisses Gültigkeit der Wahl zur Vertretung der Stadt Rheda-Wiedenbrück am 25.05.2014; hier: Vorprüfung des Wahlergebnisses Gültigkeit der Wahl des Integrationsrates am 25.05.2014; hier: Vorprüfung des Wahlergebnisses
- 5Umbesetzungen in den Fachausschüssen
- 6Ersatzwahl einer stellvertretenden Vertreterin/eines stellvertretenden Vertreters in die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
- 7Entsendung von Vertretern zur 21. Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes (Gemeindekongress 2014) am 20.11.2014 in Düsseldorf
- 8Papierlose Gremienarbeit - 3. Änderung der Geschäftsordnung für den Rates und die Ausschüsse
- 9Gründung des Stadtwerks Rheda-Wiedenbrück – Anhörung nach § 107a (4) Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW)
- 10Bekanntgabe der gem. § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen
- 11Jahresabschluss 2013
- 12Stiftung Ausstellungs- und Begegnungsstätte Wiedenbrücker Schule - Wirtschaftsplan 2014
- 13Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
- 14Bericht zur Beschlusskontrolle
- 15Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 16Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 17Erklärung von Ausschließungsgründen
- 18Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 19Personalangelegenheit
- 20Personalangelegenheit
- 21Wahl der Schiedspersonen
- 22Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
- 23Bericht zur Beschlusskontrolle
- 24Dringende Anfragen und Anregungen