Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (3. Sitzung)

Datum

Montag, 14. Dezember 2020

Uhrzeit

17:00 - 19:17 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Stadthalle

Hauptstraße 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einwohnerfragestunde
  • 4Benennung eines sachverständigen Bürgers nach dem Denkmalschutzgesetz in den Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
  • 4.1Fraktionsgeschäftsführungen
  • 5Antrag der FDP-Fraktion; Graffiti-Wand für Rheda-Wiedenbrück
  • 6Antrag der FWG-Fraktion vom 16.11.2020 Optimierung des Hygienekonzeptes für Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse
  • 7Antrag der FWG-Fraktion Bauleitverfahren Kolpingstraße
  • 8Antrag der SPD-Fraktion Fragenkatalog zum Bebauungsplan Kolpingstraße
  • 9Antrag der FDP-Fraktion vom 26.11.2020 zur Änderung der Geschäftsordnung des Rates
  • 10Bürgerantrag Move Rheda: Wohnraum statt Einkaufszentrum
  • 1113. Änderung der Zuständigkeitsordnung des Rates der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Fachausschüsse
  • 121. Gültigkeit der Wahl zum Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück am 13.09.2020 2. Gültigkeit der Wahl zur Vertretung der Stadt Rheda-Wiedenbrück am 13.09.2020 3. Gültigkeit der Wahl des Integrationsrates am 13.09.2020
  • 13Gesamtabschluss 2018 – Einbringung des Entwurfes gem. § 116 GO NRW i. V. m. § 95 Abs. 5 GO NRW inkl. der Entwürfe für die Jahre 2012 bis 2017
  • 14Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Eigenbetriebes Abwasser zum 31.12.2019, Entlastung der Betriebsleitung sowie des Betriebsausschusses; hier: Bericht der Dr. Heilmaier & Partner GmbH
  • 15Finanzcontrolling - Quartalsbericht III/2020 zur Unterrichtung der politischen Mandatsträger der Stadt Rheda-Wiedenbrück nach § 2 Abs. 2 NKF-CIG NRW
  • 16Wirtschaftsplan 2021 des Betriebes Bauhof
  • 17Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasser für das Wirtschaftsjahr 2021
  • 18Anpassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Inanspruchnahme der städtischen Abwasseranlagen
  • 19Einbringung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2021
  • 19.1Herstellung des Benehmens zum Landesförderprogramm NRW "Moderne Sportstätten 2022"
  • 20Bebauungsplan Nr. 400 "Gewerbegebiet Kiefernweg" Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 21Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 22Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 23Dringende Anfragen und Anregungen
  • 23.1Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der Parkschule, Bemusterung
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 24Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 25Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 26Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
  • 26.1Erbbaurecht, Zustimmung Verkauf und Belastung
  • 26.2Grunderwerb landwirtschaftliche Flächen
  • 26.3Grunderwerb landwirtschaftliche Flächen
  • 27Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
  • 28Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 29Dringende Anfragen und Anregungen