Datum
Montag, 24. September 2018
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Einführung und Verpflichtung des nachrückenden Ratsmitgliedes Ümit Kahraman
- 2Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 3Erklärung von Ausschließungsgründen
- 4Einwohnerfragestunde
- 5Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.09.2017; - Finanzangelegenheit
- 6Umbesetzungen in den Ausschüssen des Rates sowie in sonstigen Gremien
- 7Verabschiedung der Europa-Erklärung Kreis Gütersloh
- 8Bekanntgabe der gemäß § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für Januar bis August 2018
- 9Außer- bzw. überplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 120103
- 10Finanzcontrolling - Managementbericht zum 31. August 2018
- 11Bebauungsplan Nr. 405 „Wohngebiet Pflug“ a) Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4(2) BauGB (Offenlage) b) Satzungsbeschluss
- 12Bericht zur Beschlusskontrolle
- 13Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
- 14Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 15Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 16Erklärung von Ausschließungsgründen
- 17Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 18Sachstandsbericht zum Umlegungsverfahren Varenseller Straße/Kernekampstraße
- 19Stundung und Niederschlagung städtischer Forderungen
- 20Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
- 21Städtebauliche Verträge flankierend zu einem Bebauungsplanverfahren
- 22Bericht zur Beschlusskontrolle
- 23Dringende Anfragen und Anregungen