Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (29. Sitzung)

Datum

Montag, 02. Dezember 2024

Uhrzeit

17:00 - 20:40 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Einführung und Verpflichtung der für die ausscheidenden Ratsmitglieder (Offene Liste) nachrückenden Ratsmitglieder
  • 3Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 4Anpassungen der Gremienbesetzungen
  • 4.1Empfehlende Beschlussfassungen in der Sitzung des Schulausschusses am 28.11.2024
  • 4.2Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
  • 4.3Raumsituation des Einstein-Gymnasiums
  • 5Einwohnerfragestunde
  • 6Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes NRW
  • 7Antrag der move-Fraktion: Implementierung des Projektes „Sichere Innenstadt“ in Rheda-Wiedenbrück; Einführung Messerverbotszonen
  • 8Berichterstattung - Kommunaler Ordnungsdienst
  • 9Ausbaustand der Glasfasererschließung durch die Westconnect GmbH und der Westnetz GmbH: Stand 09/2024
  • 10Bekanntmachung der gemäß § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für September bis Oktober 2024 für das Jahr 2024
  • 11Finanzcontrolling - Managementbericht zum 30. September 2024
  • 12Straßenreinigung - 9. Änderung der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung und Neukalkulation der Gebühr
  • 13Satzung über die Erhebung von Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
  • 14Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandverhütungsschau in der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 15Erlass einer Satzung zur Regelung der Wochenmärkte sowie Erlass einer Satzung zur Regelung der Kirmesveranstaltungen im Gebiet der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 16Änderung der Gebührensatzung für das Personenstandswesen (Standesamt)
  • 17Anpassungen in der Wahlordnung für die Wahl der Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 18Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung
  • 19Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 20Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 21Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 22Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 23Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 24Bekanntgabe von Auftragsvergaben
  • 25Sachstandsbericht Wirtschaftsförderung
  • 26Stundung und Niederschlagung städtischer Forderungen
  • 27Grundstücksangelegenheit
  • 28Bestellung und Abberufung eines stellvertretenden Betriebsleiters für den EAW - Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 29Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 30Dringende Anfragen und Anregungen