Datum
Donnerstag, 10. April 2008
Uhrzeit
17:00 - 21:05 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 1.1Umgestaltung altes Kläranlagengelände
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Bau einer Stadtentlastungsstraße zwischen der K 09 – Bosfelder Weg – und der L 568 Herzebrocker Straße hier: Ausbaubeschluss
- 4Planfeststellung für den Ausbau der Kreisstraße 6 n (K 6 n) zwischen der neuen Autobahnanschluss-Stelle Herzebrock-Clarholz im Norden und der B 61 (Beckumer Straße) im Süden von Straßen-km 0,770 bis 4,517 einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Änderungsmaßnahmen am bestehenden Straßen-, Wege- und Gewässernetz, Anlagen Dritter und Maßnahmen des Natur- und Landschaftsschutzes; hier: Stellungnahme
- 5Abstufung der L 791 Stromberger Straße im Zusammenhang mit dem geplanten Bau der K 6n als Autobahnzubringer zwischen der AS A2/K6 in Rheda-Wiedenbrück; hier: Stellungnahme
- 6Einrichtung einer Querungshilfe an der Rietberger Straße (Höhe Kindergarten St. Vinzenz) - Bürgerantrag vom 22.1.2007
- 7Einrichtung eines Fußgängerüberweges an der K 1 (Hauptstraße) in Höhe des Lebensmittelmarktes ALDI - CDU-Antrag vom 25.01.2007
- 8Einrichtung einer Querungshilfe an der Hauptstraße zwischen PAM und Möbel-Schmidt - Antrag der FDP-Fraktion vom 05.01.2007
- 9Ausbau der Straße "In der Helle"; hier: Beschluss des Ausbauplans (Bauprogramm)
- 10Ausbau der Straße "Am Kleikamp"; hier: Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm) Bezug: Bürgerversammlung am 01.04.2008
- 11Ausbau eines Stichweges zum neuen Heimatmuseum ("Wiedenbrücker Schule") im Verlauf der Rietberger Straße in Rheda-Wiedenbrück im Stadtteil Wiedenbrück; hier: Ausbaubeschluss
- 12Bebauungsplan Nr. 379 "Georgstraße"; a) Ergebnis der Offenlage b) Satzungsbeschluss
- 13Bebauungsplan Nr. 306 "Horstwiesenweg"; 1. vereinfachte Änderung a) Abwägung und Beschlussfassung über eingegangene Anregungen b) Satzungsbeschluss
- 1469. Flächennutzungsplan-Änderung; hier: a) Abwägung und Beschlüsse zu den Anregungen aus der Planoffenlage b) Feststellungsbeschluss
- 152. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 269 "Kreisberufsschule" im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung); hier: Änderungsbeschluss
- 16Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 380 "Dr. Hoffmann-Straße" im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung); hier: Aufstellungsbeschluss
- 17Sportanlage „Jahnstadion/Reitbahn“ - Schließung des Tores am Ostring
- 18Nachfolgenutzung Pfleiderer; hier: mündlicher Bericht zu den Planungsüberlegungen
- 19Neuaufstellung eines Landschaftsplanes für das Gebiet der Stadt Rheda-Wiedenbrück
- 20Bericht zur Beschlusskontrolle
- 21Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 22Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 23Erklärung von Ausschließungsgründen
- 24Endausbau der Straßen "Landweg" (Teil 1) und "Mondweg" in Rheda-Wiedenbrück im Stadtteil Rheda; hier: Auftragsvergabe
- 25Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6 "Hofwiese"; hier: Auftragsvergabe
- 26Auftragsvergabe der standortbezogenen Eignungsuntersuchung zum öffentlich geförderten Wohnungsbau in Rheda-Wiedenbrück
- 27Bau einer Stadtentlastungsstraße zwischen der K 09 - Bosfelder Weg - und der L 568 - Herzebrocker Straße - hier: Auftragsvergabe Ingenieurleistungen
- 28Erschließung Gewerbegebiet “Hof Oldemeyer” Stichstraße B im Stadtgebiet in Rheda-Wiedenbrück im Stadtteil Rheda Hier: Auftragsvergabe
- 29Bericht zur Beschlusskontrolle
- 30Dringende Anfragen und Anregungen