Bau-, Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss (40. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 08. Mai 2008

Uhrzeit

17:00 - 20:57 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einzelhandelskonzept für die Stadt Rheda-Wiedenbrück; hier: Vorstellung der Ergebnisse durch das Büro Junker und Kruse
  • 4Anlage eines beidseitigen Geh- und Radweges an der L 568 Wilhelmstraße / Gütersloher Straße vom Kreisverkehr Bahnhof Rheda bis zum Einmündungsbereich Lindenstraße
  • 5Ausbau eines Stichweges zum neuen Heimatmuseum ("Wiedenbrücker Schule") im Verlauf der Rietberger Straße in Rheda-Wiedenbrück im Stadtteil Wiedenbrück; hier: Ausbaubeschluss; 2. Variante
  • 6Begrünung Berliner Straße zwischen Doktorplatz und Wenneberschule
  • 7Endausbau der Nordstraße (nördlich der Straße "Am Ruthenbach"); hier: Beschluss des Ausbauplanes (Bauprogramm) Bezug: Bürgerversammlung am 22.04.2008
  • 8Neuaufstellung eines Landschaftsplanes für das Gebiet der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 9FDP-Antrag: Nutzungskonzept Altes Klärwerk - Diskussion des Verwaltungsvortrags in der Sitzung des Bau-, Planungs-, Umwelt- und Verkehrsaus- schusses vom 10.04.2008
  • 104. Änderung des Bebauungsplans Nr. 206 "Am Rott" im vereinfachten Ver- fahren nach § 13 BauGB; hier: Änderungsbeschluss
  • 11Bebauungsplan Nr. 263 "Gewerbegebiet Pixeler Straße" - 3. Änderung; Beschluss zur Änderung
  • 12Bebauungsplan Nr. 372 "Woermannstraße"; hier: Erste Änderungssatzung vom 2008 zur Verlängerung der Satzung über die Anordnung einer Veränderungssperre in der Stadt Rheda-Wiedenbrück für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 372 "Woermannstraße"
  • 13Bebauungsplan Nr. 253 "Neuenkirchener Landstraße"; hier: Aufstellungsbeschluss zur 2. Änderung
  • 14Flächennutzungsplan der Gemeinde Herzebrock-Clarholz a) 11. Änderung und dritte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 215 "Siedlung Möhler" b) 15. Änderung; hier: frühzeitige Behördenbeteiligung
  • 15Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 16Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 17Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 18Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 19Umgestaltung Mönchstraße/Marienkirche
  • 20Förderprogramm "Historischer Stadtkern Wiedenbrück"
  • 21Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 22Dringende Anfragen und Anregungen