Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (19. Sitzung)

Datum

Montag, 11. Juni 2007

Uhrzeit

17:00 - 19:55 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einwohnerfragestunde
  • 3.1Ehrung der Ratsmitglieder Peter Berenbrinck und Johannes Klink
  • 4Erschließungsvertrag zwischen der Stadt Rheda-Wiedenbrück, der Stadt Oelde und der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH
  • 5Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Rheda-Wiedenbrück, der Stadt Oelde und der Gemeinde Herzebrock-Clarholz über die Behandlung des Schmutzwassers im Bereich des interregionalen Gewerbegebietes AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM
  • 6Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Stadt Rheda-Wiedenbrück vom 20.10.1982
  • 7Bericht der Flora Westfalica GmbH über die Arbeit der Stadtbibliothek im Jahr 2006
  • 8Antrag der SPD-Fraktion auf Durchführung einer Erhebung zur Offenen Ganztagsgrundschule in Rheda-Wiedenbrück
  • 964. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 371 „Hof Oldemeyer“; hier: Ergebnisse der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. der Beteiligung der Nachbargemeinden sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Änderungsbeschluss zur 64. Änderung des Flächennutzungsplanes Satzungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 371 „Hof Oldemeyer“
  • 1059. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 367 "Batenhorst - An der Kirche"; a) Ergebnisse der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. der Beteiligung der Nachbargemeinden sowie der Behörden und sonstigen Trä- ger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB b) Änderungsbeschluss zur 59. Änderung des Flächennutzungsplanes c) Satzungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 367 "Batenhorst - An der Kirche"
  • 11Bebauungsplan Nr. 375 "An der Braunholzstraße"; hier: Satzungsbeschluss
  • 11.1Bebauungsplan Nr. 365 "Sebastianstraße"; a) Aufstellungsbeschluss b) Beschluss einer Veränderungssperre
  • 12Klarstellungs- und Ergänzungssatzung gem. § 34 (4) Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil „Burgweg/Am Stadtholz“; hier: Satzungsbeschluss
  • 13Berechnung der Folgekosten von städtischen Investitionen - Antrag der CDU-Fraktion vom 09.02.2007
  • 14Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Auszahlung gem. § 83 GO NW für die Maßnahme "Ausbau Parkplatz Reitbahn" in Höhe von 81.500,00 €
  • 15Bekanntgabe der im Zeitraum Januar bis April 2007 gem. § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen
  • 16Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 17Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 18Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 19Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 20Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 21Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
  • 22Personalangelegenheit
  • 23Vereinbarung über den Anschluss des interregionalen Gewerbegebietes AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH an die Kläranlage Oelde und Gewährung eines Aufwendungsersatzes
  • 24Verlängerung des Wasserkonzessionsvertrages mit der Wasserversorgung Beckum
  • 25Ersatzbeschaffung eines Krankentransportwagens (KTW)
  • 25.1Errichtung eines pädagogischen Musikzentrums durch das Fürstliche Trompetercorps Rheda e. V. auf einer Teilfläche eines städtischen Grundstücks - Abschluss eines Gestattungsvertrages
  • 25.2Prüfungsergebnis zur Bilanzierung der Kunstrasenplätze
  • 25.3Informationsaustausch zum Ausschuss für Integration
  • 26Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
  • 27Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 28Dringende Anfragen und Anregungen