Bau-, Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss (38. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 13. März 2008

Uhrzeit

17:00 - 20:47 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Umbau/Neuausbau der L 927 Neuenkirchener Straße im Abschnitt Einmündungsbereich L 568 Gütersloher Straße bis zum Kreuzungsbereich Holunderstraße; hier: Ausbaubeschluss
  • 4Außenbereichssatzung Bosfeld; hier: a) Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 13 (1) Nr. 1 i. V. m. § 3 (1) BauGB und Ergebnisse der Offenlage gemäß § 13 (1) Nr. 2 i. V. m. § 3 (2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 13 (1) Nr. 3 i. V. m. § 4 (2) BauGB (Anlage 1) b) Ergebnisse der erneuten Offenlage gemäß § 4a (3) BauGB (Anlage 2), c) Satzungsbeschluss
  • 5Ausbau der Memel-, Weichsel- und Neißestraße (Gehwege)
  • 6Bürgerantrag bezüglich Erschließung eines Gewerbegrundstücks im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 253 „Neuenkirchener Landstraße“
  • 7Fairer Handel - Antrag vom Weltladen der ev. Versöhnungskirchengemeinde vom 12.10.2007
  • 8Förderung von Altbausanierung - Bereitstellung von Haushaltsmitteln
  • 9Jahresstatistik der Unteren Denkmalbehörde für 2007; hier: Auflistung der eingetragenen Denkmäler
  • 10Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 11Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 12Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 13Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 14Ausbau der Neuenkirchener Straße L 927 im Ortsteil Rheda; Kanal- und Straßenbaumaßnahme; hier: Auftragsvergabe der Ingenieurleistungen
  • 15Errichtung eines Gestaltungsbeirates hier: Aufwandsentschädigung
  • 16Jahresstatistik der Unteren Denkmalbehörde für 2007; hier: Liste aller Fördermaßnahmen an Baudenkmälern im Jahr 2007
  • 17Umgestaltung des Parkplatzes "An der Reitbahn" in Rheda-Wiedenbrück; hier: Übernahme des Kostenanteils des FC Wiedenbrück
  • 18Umgestaltung des Schlossparks
  • 19Anfrage auf Errichtung eines Erotikmarktes auf dem ehemaligen Gelände der Firma Overkott & Keil und Bebauung der ehemaligen Fläche Binse
  • 20Zufahrt Wiedenbrücker Schule
  • 21Bauvoranfrage und Bauantrag von Herrn Kramer im Bereich Hauptstraße/Wieksweg
  • 22Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 23Dringende Anfragen und Anregungen