Datum
Dienstag, 26. März 2019
Uhrzeit
17:00 - 20:02 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Einwohnerfragestunde
- 4Antrag auf kostenlose Sondernutzungsgenehmigung für öffentliche Flächen bei geringfügigen Gebühren für den Einzelhandel in Wiedenbrück
- 5Personelle Veränderungen in den Fachausschüssen
- 6Förderung der Ansiedlung von Hausärzten
- 7Verkaufsoffene Sonntage - Dringlichkeitsentscheid
- 7.1Verkaufsoffene Sonntage - Dringlichkeitsentscheid
- 8Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Stadt Rheda-Wiedenbrück (OBV)
- 9Neufassung der Geldanlagerichtlinie
- 10Bekanntgabe der gemäß § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für September 2018 bis Januar 2019
- 11Überplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 120103
- 12Überplanmäßige Mittelbereitstellung gemäß § 83 GO NRW für das Produkt 120102
- 13Grundstücksentwicklung
- 14Rechtslage Integrationsrat
- 15Bewerbung für die Teilnahme der Gesamtschule am Schulversuch Talentschulen
- 16Trägerschaft für die neue Kindertageseinrichtung an der Fontainestraße
- 17Vorstellung des Wasserversorgungskonzeptes gemäß § 38 Abs. 3 Landeswassergesetz NRW (LWG)
- 1889. Änderung des Flächennutzungsplanes Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB sowie Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlic
- 19Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 410 "Bielefelder Straße / Nordring" Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Bela
- 20Bericht zur Beschlusskontrolle
- 21Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
- 22Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 23Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 24Erklärung von Ausschließungsgründen
- 25Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 26Personalangelegenheit Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 27Neuorganisation der Schiedsamtsstellen
- 28Wirtschaftsplan der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH für die Wirtschaftsjahre 2019-2023
- 29Vertragsangelegenheiten
- 30Grundstücksverkauf
- 31Städtebaulicher Vertrag flankierend zu einem Bebauungsplan im Stadtteil Wiedenbrück
- 32Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
- 33Bericht zur Beschlusskontrolle
- 34Dringende Anfragen und Anregungen