Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (21. Sitzung)

Datum

Dienstag, 20. März 2018

Uhrzeit

17:00 - 19:34 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einwohnerfragestunde
  • 4Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr. Beteiligung der Stadt Rheda-Wiedenbrück an dem nach steuerlichen Grundsätzen ermittelten Gewinn der Kreissparkasse Wiedenbrück
  • 5Antrag der CDU-Fraktion vom 01.12.2017 zur jährlichen Pensionsrückstellung
  • 6Teilnahme des Geschäftsführers der FDP-Fraktion an den Sitzungen des Rates
  • 7Mitgliedschaft im Westfälischen Hansebund e. V.
  • 8Änderung der Wettbürosteuersatzung – Veränderung des Steuermaßstabes für die Erhebung der Wettbürosteuer
  • 9Neufassung der Vergnügungssteuersatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 10Ausbauplanung der Kinderbetreuungsangebote in Rheda-Wiedenbrück
  • 11Freigabe der Haushaltsmittel für Marketingaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr
  • 1285. Änderung des Flächennutzungsplanes Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (2) BauGB und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB (Offenlage) Beschluss zur Durchführung einer erneuten Beteiligung der Ö
  • 13Bebauungsplan Nr. 406 "Stadthalle" (Parallelverfahren) a) Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (2) BauGB und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB (Offenlage) b) Beschluss zur Durchführung einer erneu
  • 141. Änderung des Bebauungsplans Nr. 365 "Sebastianstraße" - Ergebnisse der öffentlichen Auslegung nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 13 Abs. 2 Nr.3 BauGB
  • 15Gestaltungsbeirat
  • 16Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 17Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 18Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 19Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 20Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 21Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
  • 22Personalangelegenheit
  • 23Rechtsangelegenheiten
  • 24Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
  • 25Jahresabschluss der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH für das Wirtschaftsjahr 2016
  • 26Wirtschaftsplan der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH für die Wirtschaftsjahre 2018 - 2022
  • 27Schöffenwahl 2018 – Aufstellung der Vorschlagsliste von Vertrauenspersonen zur Bildung des Schöffenwahlausschusses für den Amtsgerichtsbezirk Rheda-Wiedenbrück
  • 28Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 29Dringende Anfragen und Anregungen