Datum
Donnerstag, 30. Januar 2020
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
 - 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
 - 2Erklärung von Ausschließungsgründen
 - 3Bürgerantrag Klimafreundliche Bebauungspläne, auch in Gewerbegebieten oder bei Umbaumaßnahmen
 - 4Antrag der CDU-Fraktion Radfahrerschutzstreifenmarkierung auf dem Hellweg ab Beckumer Straße in Richtung WD bis Dr. Jasper Straße
 - 577. Änderung des FNP „Varenseller Straße / Kernekampstraße“; Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit und
 - 6Bebauungsplan Nr. 415 „Franz-Geshe-Straße“ – Entwurfsbeschluss Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit un
 - 7Quartier Bleichstraße | Städtebaulicher Wettbewerb, Ergebnisse und weiteres Vorgehen - Einleitung eines Bauleitplanverfahrens
 - 8ISEK Rheda | Umgestaltung des Doktorplatzes | Möblierung
 - 9Fortschreibung des integrierten Handlungskonzepts Wiedenbrück (IHK Wiedenbrück) als ISEK Wiedenbrück
 - 10Umgestaltung Mühlenwall zw. Konrad-Adenauer-Platz und Lange Straße im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Wiedenbrück; Ausbauplanung
 - 11Westlich gelegene Stichstraße der Straße "Rotdornallee" Widmung gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
 - 12Straßenbenennung im Bereich des Bebauungsplangebietes Nr. 399 „Am Rondell/Ringstraße“
 - 13Wieksweg zw. Westring u. Mühlenstraße: Nachmaliger Ausbau der Teileinrichtung Gehweg (Nordseite)
 - 14Bahnhofstraße und Wenneberstraße, 1. Bauabschnitt zw. dem Kreisverkehr Bahnhof und der Fontainestraße, Vorstellung der Ausbauplanung
 - 15Fontainestraße, Vorstellung der Ausbauplanung
 - 16An der Landwehr, Vorstellung der Ausbauplanung (Teilabschnitt) im Baugebiet Kaiserforst
 - 17Mondweg zw. Ausbauende des ersten Teilstücks und der Straße „Am Ruthenbach“, Vorstellung der Ausbauplanung
 - 18Merschweg (zw. „An der Wegböhne“ und „Am Frankenbrink“), Vorstellung der Ausbauplanung
 - 19Am Freigrafenkamp, Vorstellung der Ausbauplanung
 - 20Gartenstraße, Vorstellung der Ausbauplanung
 - 21St.-Vinzenz-Straße, Vorstellung der Ausbauplanung
 - 22Sanierung der Landesstraße L 927 „Am Sandberg“ durch den Landesbetrieb Straßen.NRW sowie der städtischen Nebenanlagen; Vorstellung der Ausbauplanung
 - 23Priorisierung der Projekte der Abteilung Stadtplanung (ohne Denkmalpflege)
 - 24Bericht zur Beschlusskontrolle
 - 25Dringende Anfragen und Anregungen
 - II.Nichtöffentliche Sitzung
 - 26Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
 - 27Erklärung von Ausschließungsgründen
 - 28Zuschussangelegenheit
 - 29Bericht zur Beschlusskontrolle
 - 30Dringende Anfragen und Anregungen
 

