Bau-, Stadtentwicklungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss (31. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 21. Juni 2018

Uhrzeit

17:00 - 18:11 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Antrag des Seniorenbeirates „Barrierefreier Zugang zum historischen Rathaus in Wiedenbrück“
  • 4Klimaschutzmanagement in Rheda-Wiedenbrück
  • 585. Änderung des Flächennutzungsplanes a) Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB, der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB (Offenlage) sowie der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB i.V.m. § 4a (3) BauGB (erneute Offenlage) b) Feststellungsbeschluss
  • 6Bebauungsplan Nr. 406 "Stadthalle" (Parallelverfahren) a) Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB, der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB (Offenlage) sowie der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB i.V.m. § 4a (3) BauGB (erneute Offenlage) b) Satzungsbeschluss
  • 72. Änderung des Bebauungsplans Nr. 259 "Schmiedebusch" Beschluss der Offenlage
  • 8Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 415 „Franz-Geshe-Straße“ im Stadtteil St. Vit
  • 94. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 "An der Tiefe" Satzungsbeschluss
  • 10Endausbau Heinrich-Heineke-Straße
  • 11Endausbau Boschweg
  • 12Genehmigungsverfahren "Gewässerökologische Verbesserung des Hamelbaches" zw. Lümerneweg und Hellweg
  • 13Gemeindliches Einvernehmen gem. § 36 BauGB| Änderung einer Brennstoffaufbereitungsanlage nach. § 16 BImSchG
  • 14Baudenkmal "Kilometerstein 70,4" (Höhe Haus Mönchstraße 8), Stadtteil Wiedenbrück; Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 15Jahresstatistik der Unteren Denkmalbehörde; Anzahl der eingetragenen Denkmäler im Jahr 2017
  • 16Bewegliches Denkmal Statue „Wenzel Anton Graf Kaunitz“; Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 17Baudenkmal „Klassizistisches Fachwerkhaus“, Bielefelder Straße 6, Stadtteil Wiedenbrück; Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 18Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 19Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 20Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 21Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 22Bericht und ggf. Beratung über die Empfehlungen aus der 30. Sitzung des Gestaltungsbeirates am 04.06.2018
  • 23Jahresstatistik der Unteren Denkmalbehörde; Liste aller Fördermaßnahmen an Baudenkmälern im Jahr 2017
  • 23.1Genehmigungsverfahren "Gewässerökologische Verbesserung des Hamelbaches" zw. Lümernweg und Hellweg - Aussprache -
  • 24Bekanntgabe von Auftragsvergaben
  • 25Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 26Dringende Anfragen und Anregungen