Datum
Donnerstag, 01. Februar 2018
Uhrzeit
17:00 - 18:21 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Antrag der CDU-Fraktion vom 01.12.2017 auf Einrichtung einer Schnellbuslinie zwischen Rheda-Wiedenbrück und Paderborn
- 4Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 13.12.2017 auf Erlass einer Zweckentfremdungssatzung für Wohnungen und Wohnhäuser nach dem Wohnungsaufsichtsgesetz (WAG) NRW
- 5Antrag der CDU-Fraktion vom 14.12.2017 zur Radweganbindung Aurea
- 6Antrag der CDU-Fraktion vom 14.12.2017 auf Errichtung einer Lichtzeichenanlage Kreuzung B55/B61 Beckumer Straße (L586)
- 7Antrag der CDU-Fraktion vom 20.12.2017 auf Radfahrerschutzstreifenmarkierung auf dem Hellweg ab Beckumer Straße Richtung WD bis Dr. Jasper Straße
- 8Entwicklung der Elektromobilität durch ein gefördertes "Kommunales Elektromobilitätskonzept"
- 9Lärmaktionsplanung der Stadt Rheda-Wiedenbrück - Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung
- 10Erstmaliger Ausbau der Reitäckerstraße im Abschnitt zwischen Hellweg und dem Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 337 "Schürmanns Hof" Beurteilung der erschließungsrechtlichen Zulässigkeit der erstmaligen Straßenherstellung nach § 125 Baugesetzbuch (BauGB)
- 11Straßenbenennung im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 376 "Auf der Wöste"
- 12Zum Erlenbruch Widmung gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- 13Engelbertstraße (zw. Reitäckerstraße und der Grenze "Werksgelände Westag & Getalit") Widmung gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- 14Reitäckerstraße (zw. Hellweg und der südlichen Grenze des Bebauungsplangebietes Nr. 337) Widmung gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- 15Bericht zur Beschlusskontrolle
- 16Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 17Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 18Erklärung von Ausschließungsgründen
- 19Bericht und Beratung zu Empfehlungen des Gestaltungsbeirates
- 20Bericht zur Beschlusskontrolle
- 21Dringende Anfragen und Anregungen