Datum
Dienstag, 05. Oktober 2021
Uhrzeit
17:00 - 20:52 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Einführung und Verpflichtung der nachrückenden Ratsmitglieder Sergei Gorenbacher und Michael Lakenbrink
- 2Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 3Erklärung von Ausschließungsgründen
- 4Einwohnerfragestunde
- 5Anpassung der Fachausschussbesetzungen
- 5.1Anpassung der Fachausschussbesetzungen
- 6Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Einrichtung eines Beirates für Menschen mit Behinderung
- 7Antrag der FWG-Fraktion: Städtepartnerschaften in Polen und Rumänien
- 8Antrag von Herrn Arlt, fraktionsloses Ratsmitglied, zur Einführung einer Ehrenerklärung für Ratsmitglieder/sachkundige Bürger; mit einer regelmäßigen Negativ-Meldung in jedem Jahr der gültigen Legislaturperiode
- 9Antrag von Herrn Arlt, fraktionsloses Ratsmitglied, zum Hinweisgeberschutzgesetz und Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in Rheda-Wiedenbrück
- 10Bestätigung der abschließenden Beschlussfassungen in den Fachausschüssen in der Zeit zwischen dem 01.09. und 05.10.2021 durch den Rat
- 11Anpassung der Marktordnung
- 12Bekanntgabe der gemäß § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen für Mai 2021 bis August 2021 für das Haushaltsjahr 2020 und Mai 2021 bis August 2021 für das Haushaltsjahr 2021
- 13Finanzcontrolling - Quartalsbericht I/2021 zur Unterrichtung der politischen Mandatsträger der Stadt Rheda-Wiedenbrück nach § 2 Abs. 2 NKF-CIG NRW
- 14Prüfung des Gesamtabschlusses zum 31.12.2018
- 15Befreiung vom Gesamtabschluss nach § 116a Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)
- 16Jahresabschluss 2020: Einbringung des Entwurfes gem. § 95 GO NRW
- 17EAW: Prüfung des Jahresabschlusses 2020
- 18Betrieb Bauhof: Wirtschaftsplan 2021 - Erhöhung des Ansatzes für investive Mittel / Genehmigung des Dringlichkeitsentscheids vom 02.08.2021
- 19Haushalt 2022 - Aktuelle Informationen und Zeitplanung
- 20Beitritt zur KoPart NRW
- 21Beurteilung von Klimaauswirkungen städtischer Beschlussvorlagen
- 22ISEK Rheda | Gestaltleitlinien und Beschluss über die Gestaltungssatzungen im Bereich des historischen Stadtkerns Rheda
- 23B-Plan Nr. 391 „Varenseller Straße / Kernekampstraße“; Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB (Offenlage) Satzungsbeschluss
- 244. Änderung des Bebauungsplans Nr. 227 „Frankenbrink“ Ergebnisse und Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB sowie der Beteiligung der Öffentlich
- 25Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
- 26Bericht zur Beschlusskontrolle
- 27Dringende Anfragen und Anregungen
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 28Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 29Erklärung von Ausschließungsgründen
- 30Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 31Bestätigung der abschließenden Beschlussfassungen in den Fachausschüssen in der Zeit zwischen dem 01.09. und 05.10.2021 durch den Rat
- 32Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
- 33Vertragsangelegenheit
- 34Vertragsangelegenheiten
- 35Bericht zur Beschlusskontrolle
- 36Dringende Anfragen und Anregungen