Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück (14. Sitzung)

Datum

Montag, 12. Dezember 2011

Uhrzeit

17:00 - 19:45 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Raum 155 (SPD-Fraktionsraum)

Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 2Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 3Einwohnerfragestunde
  • 4Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG NRW); Antrag der FDP-Fraktion vom 27.10.2011
  • 5Antrag der SPD-Fraktion zur Verabschiedung einer Resolution gegenüber der Bundesregierung zur Stärkung der Kommunalfinanzen
  • 6Antrag der CDU-Fraktion vom 28.11.2011 auf Vorbereitung einer Klage im Falle der Verabschiedung des Stärkungspaktgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen
  • 7- Umbesetzung im Schulausschuss - Umbesetzung im Aufsichtsrat der FGS – Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
  • 8Änderung der Zuständigkeitsordnung des Rates der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Fachausschüsse
  • 9Bestimmung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Ausschüsse
  • 10Personelle Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 11Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen
  • 12Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagespflege
  • 13Familienförderung: Ausweitung des Anspruches auf Erwerb einer Familienkarte für die städtischen Freibäder auf alle eheähnlichen Lebensgemeinschaften
  • 14Stiftung "Gemeinnützige Wohnungshilfe Rheda-Wiedenbrück" - Jahresabschluss 2010
  • 15Jahresabschluss 2010 - Einbringung des Entwurfes gem. § 95 GO NRW
  • 16Bekanntgabe der im Zeitraum seit Januar 2011 gem. § 83 II GO NRW geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen
  • 17Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsermächtigungen
  • 18Neufassung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren
  • 19Anpassung der Beitrags- und Gebührensatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück für die Inanspruchnahme der städtischen Abwasseranlagen
  • 20Einbringung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2012
  • 21Wirtschaftsplan 2011 des Betriebes Bauhof - Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung zur Erhöhung des Ansatzes für investive Mittel
  • 22Wirtschaftsplan für den Betrieb Bauhof für das Wirtschaftsjahr 2012
  • 23Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Abwasser für das Wirtschaftsjahr 2012 Vorlage des Entwurfs
  • 24Sanierung und Neubau der Feuer- und Rettungswache Wiedenbrück
  • 25Feuerschutz Ausnahmegenehmigung zum Betrieb einer ständig besetzten Feuerwache mit hauptamtlichen Kräften - Bescheid der Bezirksregierung Detmold vom 30.09.2011
  • 26Integriertes Handlungskonzept für den Historischen Stadtkern Wiedenbrück a) Grundsatzbeschluss b) Beschluss über eine Sanierungssatzung
  • 272. Änderung des Bebauungsplans Nr. 280 "Walrawenweg" im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB a) Beratung und Beschlussfassung über die während der Offenlage gem. § 13 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 13 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Anregungen b) Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB
  • 2873. Änderung des Flächennutzungsplanes „Sportplatz St. Vit"; Antrag auf Änderung des Regionalplans
  • 29Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 30Bericht über den Bearbeitungsstand sämtlicher Fraktions- und Bürgeranträge
  • 31Dringende Anfragen und Anregungen
  • II.Nichtöffentliche Sitzung
  • 32Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
  • 33Erklärung von Ausschließungsgründen
  • 34Berichte der Vertreter der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
  • 35Personalangelegenheit
  • 35.1Personalangelegenheit
  • 36Aufwandsentschädigung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
  • 37Aktueller Stand der städtischen Geldanlagen
  • 38Bericht zur Beschlusskontrolle
  • 39Dringende Anfragen und Anregungen