Gremium
Datum
Montag, 27. Februar 2023
Uhrzeit
17:30 - 21:22 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Großer Sitzungssaal
Rathausplatz 13, 33378 Rheda-WiedenbrückDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentliche Sitzung
- 1Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 2Erklärung von Ausschließungsgründen
- 3Bestellung von Schriftführerinnen
- 4Wahl der Vertreter*innen des Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses
- 5Antrag der Fraktion move vom 14.11.2022 zur Verlängerung der Abfuhrzeiten für die Saison-Biotonne
- 6Antrag der Fraktion move vom 18.11.2022 zur Erstellung einer zusammenfassenden Darstellung von Gutachteraufträgen
- 7Antrag der Fraktion Offene Liste vom 14.10.2022 zur Personalsituation in der Verwaltung
- 8Antrag der Fraktion FREIE-Linke vom 28.10.2022 zur Ermittlung der Fluktuation in der Verwaltung für den Zeitraum der vergangenen fünf Jahre
- 9Ergebnis Organisationsuntersuchung 2021-2022
- 10Beteiligungsbericht 2020 nach § 117 GO NRW
- 11Übertragung von konsumtiven Ermächtigungen nach § 22 KomHVO
- 12Außerplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 120102 Breitbandausbau 2. Call
- 12.1Außerplanmäßige Mittelbereitstellung gem. § 83 GO NRW für das Produkt 130301 Anschaffung eines E-Radladers
- 13Finanzcontrolling - Managementberichte in 2023
- 14Aufhebung der Wettbürosteuersatzung der Stadt Rheda-Wiedenbrück
- 15Freigabe Zuschuss an das Museum Wiedenbrücker Schule
- 16Glasfaserkonzept der städtischen Randbereiche
- 1715. Änderung der Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Stadt Rheda-Wiedenbrück
- 18Berichterstattung - Kommunaler Ordnungsdienst
- 19Bericht zur Beschlusskontrolle
- 20Dringende Anfragen und Anregungen
- 21Informationen über den ergebnisoffenen Sondierungsprozess zwischen den Kreissparkassen Halle (Westf.) und Wiedenbrück - mdl. Bericht -
- II.Nichtöffentliche Sitzung
- 22Erklärung von Ausschließungsgründen
- 23Informationen über den ergebnisoffenen Sondierungsprozess zwischen der Kreissparkasse Halle (Westf.) und Wiedenbrück - mdl. Bericht -
- 24Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung
- 25Bekanntgabe von Auftragsvergaben
- 26Berichte der Vertreter*innen der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Unternehmen oder Einrichtungen, an denen die Stadt Rheda-Wiedenbrück beteiligt ist
- 27Schöffenwahl 2023 - Aufstellung der Vorschlagsliste von Vertrauenspersonen zur Bildung des Schöffenwahlausschusses für den Amtsgerichtsbezirk Rheda-Wiedenbrück
- 28Jahresabschluss der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH für das Wirtschaftsjahr 2021
- 29Wirtschaftsplan der AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH für die Wirtschaftsjahre 2023-2027
- 30Sachstandsbericht Wirtschaftsförderung
- 31Vertragsangelegenheiten
- 31.1Schenkungsangelegenheit
- 32Bericht zur Beschlusskontrolle
- 33Dringende Anfragen und Anregungen