Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Baustellen in Rheda-Wiedenbrück, die eine Sperrung beziehungsweise Teilsperrung von Straßen zur Folge haben. Die Arbeiten stören den Verkehrsfluss, dienen jedoch dazu, die Straßen instand zu halten. Danke für Ihr Verständnis.
Arbeiten an Autobahn, Bundes- und Landstraßen
Der Landesbetrieb Straßen.NRW ist für das Autobahn- sowie das Bundes- und Landesstraßennetz zuständig. Auf der Homepage des Landesbetriebs finden Sie Hinweise auf größere Baumaßnahmen an den betreffenden Straßen.
Instandsetzungsarbeiten an der B64 (Umgehungsstraße)
Die Anschlussstelle Rheda-Wiedenbrück ist bis voraussichtlich Mitte April teilweise gesperrt. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe lässt im Bereich der Anschlussstelle auf etwa 1,7 Kilometer die Fahrbahn der B64 erneuern. Nachdem die Arbeiten in Fahrtrichtung Lippstadt abgeschlossen sind, beginnen ab Montag (22.3.) die Arbeiten in Fahrtrichtung Münster. Aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit müssen die Fahrtrichtungen jeweils gesperrt werden. Dies hat zur Folge, dass auch die Zu- und Abfahrten zur A2 teilweise gesperrt sind.
Um auf die A2 zu gelangen, muss nun auf die B61, Bielefelder Straße in Richtung Gütersloh abgefahren werden und dann über die L568, Gütersloher Straße auf die B64 in Richtung Lippstadt. Entsprechend von der A2 in Richtung Lippstadt abfahren und über den Anschluss der B61 wieder abfahren. Die Umleitungen sind gut ausgeschildert.
Versorger bauen an vielen Stellen
Mit dem besseren Wetter haben verschiedene Versorger an mehreren Stellen im Stadtgebiet begonnen, unterschiedliche Versorgungsleitungen zu legen. Betroffen sind insbesondere Einmündungsbereiche an den folgenden Straßen: Schlossstraße i. H. Steinweg, Nordring i. H. Osnabrücker Weg, Neuenkirchener Straße i. H. Prophete, Ringstraße i. H. Baumhüter, Kappellenstraße i. H. Hummelweg, Schildstraße sowie Lippstädter Straße vor einem Neubauprojekt. Da in den meisten Fällen zunächst Tiefbaufirmen die Gruben öffnen, dann aber unterschiedliche Fachfirmen etwa die Gas-, Strom- oder Telekommunikationsleitungen legen, sind die Baugruben teilweise über Wochen offen. Im unmittelbaren Umfeld der Baustellen kann es deshalb zu Einschränkungen kommen.